Kurator (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit (75 %)
Kurator (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit (75 %)

Kurator (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit (75 %)

Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Ausstellungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Die Städtischen Museen Heilbronn bieten ein dynamisches Umfeld für Kunst und Kultur in einer aufstrebenden Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein transparentes Gehalt und ein JobTicket für umweltfreundliches Pendeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die kulturelle Zukunft Heilbronns und arbeite in einem respektvollen, motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft, Erfahrung in der Ausstellungsgestaltung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.12.2024 über unser Onlineportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Für das Kulturinstitut Städtische Museen suchen wir einen Kurator (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit (75 %) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Die Städtischen Museen Heilbronn verfügen in der Innenstadt über zwei Standorte: das Museum im Deutschhof und die Kunsthalle Vogelmann an der Allee. Im Museum im Deutschhof präsentieren die Städtischen Museen Heilbronn Exponate aus verschiedenen Sammlungs bereichen: Natur- und Kulturgeschichte, Archäologie und Kunst. In der Kunsthalle Vogelmann zeigen die Städtischen Museen Heilbronn seit 2010 pro Jahr drei Sonderausstellungen, die vorrangig das Gebiet von Skulptur und Plastik der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart umfassen. Ihr wichtiger Beitrag: Sie übernehmen die Projektleitung einer wissen schaftlich fundierten und aktuell relevanten Ausstellung zur Kunst des 20. Jahrhunderts auch mit Blick auf die Publikumswirksamkeit und können hierzu eigene Ideen einbringen. Sie verwalten eigenverantwortlich das Ausstellungs budget und übernehmen in Teilen das Begleit programm. Sie übernehmen Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wie beispielsweise Newsletter und Social Media und tragen mit Ihren Ideen zur Außendarstellung der städtischen Museen bei. Was Sie mitbringen sollten: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft mit und verfügen idealerweise über die Zusatzqualifikation des Masters, Magister Artium oder Dissertation. Sie haben nachweisbare Erfahrungen in der konzeptionellen Entwicklung, Umsetzung und Betreuung von Ausstellungen. Sie verfügen über profunde Kenntnisse der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere des deutschen Südwestens. Sie sind in der Museums- und Kunstszene vernetzt. Sie haben Interesse und Kompetenzen an der Vermittlung von Kunst für unterschiedliche Zielgruppen. Sie sind redegewandt und können Ihre Ideen und Gedanken in Vorträgen und Texten verständlich und ansprechend verschriftlichen (Schriftproben erwünscht). Dazu verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen und besitzen gute Englischkenntnisse. Was wir Ihnen bieten: HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Beschäftigungsbeginn ab 25. Februar 2025, befristet für die Dauer der Mutter schutzfrist und einer sich anschließenden Elternzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 13 TVÖD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen wie z. B. Home-Office. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Verein barkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiter bildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungs volles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungs unterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.45.0004 bis spätestens 29.12.2024 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Herr Jedinat, Telefon 07131 56-4764, gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstraße 7 – 9 | 74072 Heilbronn | Design, Gestaltung Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Projektmanagement, Produktmanagement Verwaltung, Management Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Kulturelle Einrichtung Öffentliche Verwaltung: Kommune Teilzeit

Kurator (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit (75 %) Arbeitgeber: Stadt Heilbronn

Die Städtischen Museen Heilbronn bieten Ihnen als Kurator (m/w/d) eine spannende Möglichkeit, aktiv an der kulturellen Gestaltung einer dynamischen Stadt mitzuwirken. Mit einem respektvollen und freundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem DeutschlandTicket für nur 5 Euro monatlich und einem familienbewussten Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schätzt.
S

Kontaktperson:

Stadt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kurator (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit (75 %)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Kunst- und Museumszene! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere im deutschen Südwesten. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit und zur Außendarstellung der Städtischen Museen zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze für Social Media und Newsletter, die das Interesse der Zielgruppen wecken könnten.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, deine Gedanken klar und ansprechend zu formulieren, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form, um bei Vorstellungsgesprächen zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kurator (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit (75 %)

Kunstgeschichte
Kunstwissenschaft
Projektmanagement
Konzeptionelle Entwicklung von Ausstellungen
Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Management
Budgetverwaltung
Vermittlung von Kunst
Redegewandtheit
Schriftliche Kommunikation
Kenntnisse der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Netzwerk in der Museums- und Kunstszene
Office-Anwendungen
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Kulturinstitut: Informiere dich über die Städtischen Museen Heilbronn, ihre Ausstellungen und Programme. Verstehe die Mission und Vision des Instituts, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Schriftproben, die deine Fähigkeiten in der Vermittlung von Kunst zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der konzeptionellen Entwicklung von Ausstellungen und deine Kenntnisse der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Zeige auf, wie du zur Außendarstellung der Museen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal der Stadt Heilbronn ein. Achte darauf, die Kennziffer 2024.45.0004 anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heilbronn vorbereitest

Bereite deine Ideen vor

Da du die Projektleitung für eine Ausstellung zur Kunst des 20. Jahrhunderts übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du einige kreative Ideen mitbringst. Überlege dir, welche Themen und Exponate du präsentieren möchtest und wie du das Publikum ansprechen kannst.

Kenntnisse der Kunstgeschichte zeigen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere des deutschen Südwestens, während des Interviews unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, spezifische Werke oder Künstler zu diskutieren, die relevant für die Position sind.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Inhalte verständlich und ansprechend vermitteln kannst.

Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität

Sei bereit, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Flexibilität in der Arbeitsweise zu beantworten. Die Städtischen Museen legen Wert auf einen respektvollen Umgang und flexible Arbeitsmodelle, also zeige, dass du gut ins Team passt.

Kurator (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit (75 %)
Stadt Heilbronn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Kurator (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit (75 %)

    Teilzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • S

    Stadt Heilbronn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>