Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) im Fach Musikwissenschaft (w/m/d)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) im Fach Musikwissenschaft (w/m/d)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) im Fach Musikwissenschaft (w/m/d)

Stuttgart Wissenschaftliche Mitarbeiter 25000 - 35000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Musikwissenschaft, inklusive Dissertation und Projektbeteiligung.
  • Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart – ein Ort für kreative Köpfe.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Promotion.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Musikwissenschaft aktiv mit und entwickle deine akademische Karriere in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Musikwissenschaft oder vergleichbarem Studium, überdurchschnittlicher Abschluss und pädagogische Eignung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 35000 € pro Jahr.

logo An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist im Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Ästhetik zum 1. April 2025, befristet für zunächst drei Jahre, folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) im Fach Musikwissenschaft (w/m/d) TV-L 13 zu besetzen. Aufgabenbereich: Lehre im Fach Musikwissenschaft im Umfang von 2 SWS (zzgl. Prüfungstätigkeit) Selbständige Forschung auf dem Gebiet der Musikwissenschaft mit dem Ziel der Erstellung einer Dissertation an der HMDK Beteiligung an Forschungsprojekten und Publikationen sowie der Ausarbeitung von Anträgen Organisations- und Verwaltungsaufgaben Voraussetzungen: Mögliche Zulassung zur Promotion, d.h. abgeschlossenes Studium der Musikwissenschaft (Master) oder ein vergleichbares wissenschaftliches Studium Überdurchschnittlicher Abschluss Die Bereitschaft, das Promotionsprojekt an der HMDK Stuttgart anzusiedeln Fundierte Kenntnisse der Musikgeschichte Pädagogische Eignung Erwünscht: Fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen methodischen Ansätzen Erfahrung in einem musikpraktischen Bereich Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Um den Anteil der Frauen im künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, bitten wir Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule bekennt sich zu dem Ziel, eine familienfreundliche Hochschule zu sein. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen/Bewerber mit ausländischen Diplomen, Zeugnissen u.ä. müssen diese in beglaubigter deutscher Übersetzung vorlegen und deren Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen nachweisen. Bitte beachten Sie, dass Unterlagen, die Sie einreichen, nicht zurückgeschickt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Website der Hochschule. Bewerbungen werden mit Lebenslauf, Zeugniskopien, einem kurzen Exposé der Dissertation und einem wissenschaftlichen Text eigener Wahl, z.B. einem Kapitel der Masterarbeit oder einer Publikation (max. 20 Seiten), bis zum 3. Januar 2025 ausschließlich digital über unser Online-Bewerbungsportal unter: erbeten. Fragen zur Stelle und zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Andreas Meyer, Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Teilzeit

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) im Fach Musikwissenschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart

Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit auszeichnet. Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Fach Musikwissenschaft profitieren Sie von exzellenten Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der Unterstützung bei Ihrer Promotion und der Teilnahme an spannenden Forschungsprojekten. Die Hochschule legt großen Wert auf eine familienfreundliche Kultur und fördert aktiv die Balance zwischen Beruf und Privatleben, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für talentierte Wissenschaftler*innen macht.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart

Kontaktperson:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) im Fach Musikwissenschaft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich Musikwissenschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der HMDK Stuttgart. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du dich mit den Themen und Zielen der Hochschule auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Forschungsideen überzeugend präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Musikwissenschaft! In Gesprächen oder Interviews solltest du deutlich machen, warum du dich für dieses Fachgebiet interessierst und welche Themen dich besonders faszinieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) im Fach Musikwissenschaft (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse der Musikgeschichte
Pädagogische Eignung
Selbständige Forschungskompetenz
Erfahrung in der Lehre im Fach Musikwissenschaft
Fähigkeit zur Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
Kenntnisse in verschiedenen methodischen Ansätzen der Musikwissenschaft
Organisations- und Verwaltungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in Forschungsprojekten
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Promotion
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugniskopien, ein kurzes Exposé deiner Dissertation und einen wissenschaftlichen Text eigener Wahl (max. 20 Seiten).

Exposé der Dissertation: Verfasse ein prägnantes Exposé deiner Dissertation, das deine Forschungsfrage, Methodik und Zielsetzung klar darstellt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und überzeugend ist.

Wissenschaftlicher Text: Wähle einen wissenschaftlichen Text aus, der deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Musikwissenschaft demonstriert. Dies kann ein Kapitel deiner Masterarbeit oder eine Publikation sein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 3. Januar 2025 ausschließlich digital über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf deine Dissertation vor

Stelle sicher, dass du dein Dissertationsprojekt klar und präzise präsentieren kannst. Überlege dir, welche methodischen Ansätze du verwenden möchtest und wie diese zur Musikwissenschaft passen.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Bereite Beispiele für deine Lehrmethoden und -erfahrungen vor. Sei bereit, über deine pädagogische Eignung zu sprechen und wie du Studierende motivieren und unterstützen kannst.

Kenntnisse der Musikgeschichte demonstrieren

Sei bereit, Fragen zur Musikgeschichte zu beantworten und deine fundierten Kenntnisse in diesem Bereich zu zeigen. Diskutiere relevante Themen oder aktuelle Forschungstrends, die dich interessieren.

Fragen zur Hochschule und zum Team stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Hochschule, den Forschungsprojekten und der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) im Fach Musikwissenschaft (w/m/d)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>