Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei Veranstaltungen und Publikationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich mit gesellschaftlichen Themen beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Lerne in einem spannenden Umfeld und trage zur Bekämpfung von Extremismus bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Geistes- oder Sozialwissenschaften sind willkommen.
- Andere Informationen: Engagement in einem wichtigen gesellschaftlichen Thema.
Unterstützung der Geschäftsführung und des Teams bei der administrativenVorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen undPublikationenUnterstützung der Vereins- und Bürotätigkeiten, z. B.:Zuarbeiten in der VerwaltungPflege von DatenbankenErstellung von NewsletternAufbereitung von Informationen für MitgliederRecherchen im Themenfeld „Islamistischer Extremismus“Kontaktpflege mit MitgliedsorganisationenEnge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
Studentische*r Mitarbeiter*in Geistes- oder Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie, Islamwissenschaft; Arbeitgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V.
Kontaktperson:
Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische*r Mitarbeiter*in Geistes- oder Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie, Islamwissenschaft;
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an den Themen Geistes- und Sozialwissenschaften, insbesondere im Bereich Islamwissenschaft. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich, um während des Gesprächs fundierte Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, wo du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder administrative Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Datenbankpflege und Recherche zu sprechen. Wenn du praktische Kenntnisse in diesen Bereichen hast, hebe sie hervor und zeige, wie du diese Fähigkeiten in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische*r Mitarbeiter*in Geistes- oder Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie, Islamwissenschaft;
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in den Geistes- oder Sozialwissenschaften ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervorhebst, die deine Eignung für die Unterstützung der Geschäftsführung und des Teams unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Themen
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich 'Islamistischer Extremismus' und zeige, dass du ein Interesse an den relevanten Themen hast. Das wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu beantworten.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position administrative Unterstützung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder der Verwaltung von Datenbanken parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte gemanagt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement für die Vereinsziele
Mache deutlich, dass du die Ziele des Vereins verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen. Dies kann durch dein Wissen über die Organisation und deren Projekte geschehen.