Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Bildhauerei und Raumkonzepten an der Hochschule für Künste im Sozialen.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg fördert kreative und soziale Kunstprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Entfristung nach positiver Evaluation.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildenden Kunst und arbeite interdisziplinär in Forschung und Lehre.
- Gewünschte Qualifikationen: Herausragende künstlerische Leistungen und Interesse an Kooperationen in Forschung und Praxis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15.01.2025 in elektronischer Form einzureichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg ist zum 1. September 2025 eine Professur für Bildende Kunst – Bildhauerei und Raumkonzepte (75 %) Kennziffer 25/1 zu besetzen. Gesucht wird ein:e Künstler:in, die im Feld der Bildenden Kunst herausragende Leistungen vollbracht hat, mit einem ausgesprochenen Interesse an künstlerisch-wissenschaftlicher, interner und externer Kooperation in Forschung, künstlerischer Praxis und Lehre. Die Professur vertritt die Lehrinhalte der Bildenden Kunst mit den Schwerpunkten Bildhauerei und Raumkonzepte, in allen Studiengängen der Hochschule. Sie ist eingebunden in die Forschungs- und Netzwerkarbeit der HKS. Der Lehrumfang beträgt 13,5 SWS. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei positiver Evaluation soll danach eine Entfristung erfolgen. Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes. Details zu der ausgeschriebenen Stelle entnehmen Sie bitte der ausführlichen Ausschreibung unter Ihre Bewerbung richten Sie bitte, ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei mit einer max. Dateigröße von 20 MB), bis zum 15.01.2025 an: , Design, Gestaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Private Hochschule Teilzeit
Professur für Bildende Kunst - Bildhauerei und Raumkonzepte (75 %) Arbeitgeber: Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
Kontaktperson:
Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Bildende Kunst - Bildhauerei und Raumkonzepte (75 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen, Professoren oder Kollegen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine künstlerische Praxis aktiv. Nimm an Ausstellungen, Workshops oder Konferenzen teil, um deine Arbeiten zu zeigen und dich mit anderen Künstler:innen auszutauschen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Kunstszene zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hochschule für Künste im Sozialen und deren Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur Kooperation in Forschung und Lehre unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Bildende Kunst - Bildhauerei und Raumkonzepte (75 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Künstlerische Leistungen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine herausragenden künstlerischen Leistungen klar und prägnant darstellst. Betone relevante Ausstellungen, Projekte und Kooperationen, die deine Expertise in Bildhauerei und Raumkonzepten unterstreichen.
Forschung und Lehre verknüpfen: Zeige in deiner Bewerbung, wie du künstlerische Praxis mit wissenschaftlicher Forschung und Lehre verbinden kannst. Beschreibe konkrete Ansätze oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Professur eingeht. Erkläre dein Interesse an interner und externer Kooperation sowie deine Vision für die Lehrinhalte der Bildenden Kunst an der Hochschule.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die PDF-Datei die maximale Größe von 20 MB nicht überschreitet und alle erforderlichen Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg vorbereitest
✨Präsentiere deine künstlerische Vision
Bereite eine klare und überzeugende Präsentation deiner künstlerischen Arbeiten und Konzepte vor. Zeige, wie deine Erfahrungen und Projekte mit den Schwerpunkten Bildhauerei und Raumkonzepte in Verbindung stehen.
✨Betone deine Kooperationsbereitschaft
Hebe hervor, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kooperationen in der Forschung oder Lehre, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Lehre und Betreuung von Studierenden zu erläutern. Diskutiere innovative Methoden, die du in deinen Kursen einsetzen möchtest, um das kreative Potenzial der Studierenden zu fördern.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Hochschule für Künste im Sozialen und ihre Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.