Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle das Straßeninformationssystem für Koblenz.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Koblenz bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker oder Straßenbaumeister erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist willkommen; bewirb dich bis zum 16.02.2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Einsatzbereich:
- Kommunaler Servicebetrieb
Infos zur Stelle:
- Vollzeit oder Teilzeit 39,00
- unbefristet
- Bewerbungs frist:
16.02.2025
Über uns
- 2.500 Mit arbeitende
- 25 Ämter, 5 Eigen betriebe
- 20 Ausbildungs berufe
- 320 Führungs kräfte
Techniker (w/m/d)
Straßen informations system
Deine Aufgaben
- Strategische Konzeption für die Nutzung, Weiterentwicklung und den Betrieb des Straßeninformationssystems
- Qualitätsmanagement
- Bestandsaufnahme und Bewertung des Infrastrukturvermögens sowie Qualifizierung der Schäden nach FGSV
- Darlegung der Zustandsentwicklung für den "Masterplan Straßen"
- Datenmanagement
- Mitwirkung bei der Abstimmung und Anpassung der Software
- Support und Softwarepflege
- Workflowmanagement insbesondere Analysierung und digitale Abbildung von Arbeitsabläufen
Das bringst Du mit
- Erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Bautechniker (w/m/d)
- Alternativ: Erfolgreicher Abschluss zum Straßenbaumeister (w/m/d) oder einen artverwandten Meisterabschluss
- Führerschein Klasse B (Ein Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen)
- Kenntnisse in geographischen- und Straßeninformationssystemen vorteilhaft
- MS- Office Kennnisse
- Besonders gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- Eigenverantwortliches Handeln und Reagieren
- Eigenmotivation, Organisationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Wirtschaftliches Denken/Kostenbewusstsein
Wir bieten Dir
- Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
- Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an modernen Personalentwicklungsangeboten
- Attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
- Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
- Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht
Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Frau Danzer Tel.: 0261 – gerne zur Verfügung.
Sofern Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Herr Schneiders, Tel.: 0261- gerne zur Verfügung.
Marco Schneiders
karriere.koblenz.de
Für die vollständige Stellen ausschreibung, besuchen Sie uns bitte auf unserer Jobbörse
Einsatzbereich:
- Kommunaler Servicebetrieb
Infos zur Stelle:
- Vollzeit oder Teilzeit 39,00
- unbefristet
- Bewerbungsfrist:
16.02.2025
Über uns
- 2.500 Mit arbeitende
- 25 Ämter, 5 Eigen betriebe
- 20 Ausbildungs berufe
- 320 Führungs kräfte
Stadtverwaltung Koblenz | Techniker (w/m/d) Straßeninformationssystem Arbeitgeber: Stadtverwaltung Koblenz
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Koblenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadtverwaltung Koblenz | Techniker (w/m/d) Straßeninformationssystem
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Straßeninformationssysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Trends und Technologien kennst und wie sie in der Stadtverwaltung Koblenz angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Datenmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung Koblenz und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Eigenverantwortung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtverwaltung Koblenz | Techniker (w/m/d) Straßeninformationssystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur strategischen Konzeption und zum Datenmanagement passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker oder Straßenbaumeister sowie deine Kenntnisse in geographischen Informationssystemen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Nachweis des Führerscheins Klasse B. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Koblenz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu geographischen- und Straßeninformationssystemen sowie zu deinem Wissen über Qualitätsmanagement und Infrastrukturbewertung vorbereiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Besonders gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist gefordert. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die Position erfordert eigenverantwortliches Handeln. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast.
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung Koblenz
Zeige Interesse an der Stadtverwaltung und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im kommunalen Servicebetrieb, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.