Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Netzmodelle für die digitale Energiewende und simuliere verschiedene Szenarien.
- Arbeitgeber: 50Hertz sorgt für den sicheren Betrieb des Übertragungsnetzes in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite mit komplexen Daten für ein sicheres Stromnetz von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurswissenschaften, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich; Erfahrungen in der Energiebranche von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mach mit uns die Netzmodelle fit für die digitale Energiewende Next Generation Datenmodelle für Energy-Grids.
Das macht den Job für mich interessant:
50Hertz sorgt für den sicheren und stabilen Betrieb des Übertragungsnetzes. Wir managen hochkomplexe Daten mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit und Datenqualität für Millionen von Realtime Datenpunkten unseres Stromnetzes.
Die Weiterentwicklung unserer Netzmodelle sowie Digitalisierung und Prozessautomatisierung sind unabdingbar für den Erfolg der Energiewende.
Gestalte mit uns diesen Wandel und begleite uns hautnah bei der damit verbundenen Weiterentwicklung der Netzmodelle und der Datennutzung für das sichere Stromnetz von morgen.
Meine Aufgaben
- Weiterentwicklung von Netzmodellen für den operativen Betrieb und die Betriebsplanungsprozesse,
- Sicherstellen von hoher Verfügbarkeit und Qualität der Daten für Berechnungen in den Vorschauprozessen im deutschen und europäischen Verbundnetz,
- Simulation verschiedener Szenarien durch Modellierung der Netzelemente sowie Auswertung mit Hilfe von Lastflussrechnungen und Netzanalysen,
- Austausch mit anderen Netzbetreibern zu Best Practices im Umgang mit Daten-Schemas, Datenmodellen und Schnittstellen,
- Enge Zusammenarbeit mit den operativen Fachexperten der Systemführung.
Meine Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften in den Fachrichtungen Elektrotechnik, erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.,
- Systemverständnis für elektrische Energiesysteme,
- Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie versierter Umgang mit komplexen Datenstrukturen,
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative,
- Sprachen: verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und sehr gute Englischkenntnisse (B2).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfahrungen in der produktiven Nutzung von Netzmodellen im Umfeld der Energiebranche, idealerweise bei einem Netzbetreiber,
- Kenntnisse im Umgang mit CGMES und UCTE Datenformaten,
- Erfahrung mit Lastflussrechnungen in elektrischen Systemen mit Hilfe von beispielsweise PowerFactory, Pandapower oder Integral.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Datenmanagerin für Netzmodelle (Stromnetz) (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenmanagerin für Netzmodelle (Stromnetz) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiebranche arbeiten oder sogar bei 50Hertz. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Netzmodelle und der Digitalisierung in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Datenstrukturen erfolgreich bearbeitet hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu sprechen. In der Zusammenarbeit mit operativen Fachexperten ist es wichtig, dass du sowohl eigenständig arbeiten als auch gut im Team agieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenmanagerin für Netzmodelle (Stromnetz) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 50Hertz und deren Rolle im Bereich der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Energiewende und deine Qualifikationen für die Stelle als Datenmanagerin darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit komplexen Datenstrukturen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Netzmodelle
Mach dich mit den Grundlagen der Netzmodelle und deren Bedeutung für die digitale Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Weiterentwicklung von Netzmodellen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Datenstrukturen und deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit operativen Fachexperten gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Datenformaten
Falls du Erfahrungen mit CGMES oder UCTE Datenformaten hast, bringe diese zur Sprache. Auch Kenntnisse in Tools wie PowerFactory oder Pandapower sind von Vorteil. Zeige, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.