Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Nachtwache-Team und sorge für die Pflege von 20 bis 50 Bewohnern.
- Arbeitgeber: Eine moderne Alterssiedlung in Luzern, die selbstständiges Leben für Senioren fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Zugang zu modernen Hilfsmitteln und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Nachtleben für Senioren und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachkraft mit Erfahrung im Nachtdienst und ersten Führungserfahrungen.
- Andere Informationen: Teilnahme an einer partizipativen Unternehmenskultur, die Raum für eigene Ideen bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie eine Nachteule und als Dipl. Pflegefachkraft tätig und möchten in die Führung? Entdecken Sie Ihre Berufung im Nachtdienst! Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere zum Strahlen.
Unser Kunde, eine Alterssiedlung in der Stadt Luzern, sucht mit uns gemeinsam eine Dipl. Pflegefachperson als Teamleitung in der Nachtwache 50-100% nach Vereinbarung . Die Alterssiedlung ist eine Wohnanlage, die speziell für ältere Menschen konzipiert wurde. Sie bietet barrierefreie Wohnungen und eine sichere, komfortable Umgebung, die ein selbstständiges Leben unterstützt. Zudem gibt es Gemeinschaftsbereiche und soziale Aktivitäten, um den Bewohnern ein aktives und gemeinschaftliches Leben zu ermöglichen. Bei Bedarf können Pflege- oder Betreuungsdienste organisiert werden, sodass die Bewohner in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Das Unternehmen ist mit dem ÖV oder dem Auto sehr gut erschlossen.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber
- Sie übernehmen die Leitung des Nachtwache-Pflegeteams mit etwa 15 Mitarbeitenden
- Als Fachkraft erstellen Sie die Dienstpläne mit der Planungssoftware dispo.pro
- Als Teamleitung unterstützen Sie bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitender sowie bei der Weiterentwicklung des Teams
- Als Hauptverantwortliche Nachtwache sind Sie für die Pflege und Betreuung von 20 bis 50 Bewohnern zuständig
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH, ergänzt durch Berufserfahrung im Nachtdienst, zeigt Ihre Bereitschaft für diese spezielle Herausforderung
- Sie haben erste Erfahrung in der Führung im Pflegebereich
- Erfahrung mit modernen Pflegetechniken und -standards sowie Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung sind von Vorteil
- Empathie, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren zeichnen Sie aus
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen
- Zugang zu modernsten Hilfsmitteln und Infrastrukturen, die Ihre Arbeit erleichtern
- Attraktive und zeitgerechte Anstellungsbedingungen sowie Vergünstigungen
- Ein Arbeitsumfeld, das persönliche Entwicklung und berufliches Weiterkommen fördert
- Teilnahme an einer partizipativen Unternehmenskultur, die Raum für eigene Ideen und Initiativen bietet
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
DE Luzern.
DE Andela Gajicic, ,
Teamleitung Nachtwache 50-100% Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Nachtwache 50-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Nachtdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Schichtarbeit verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Pflegetechniken und -standards und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Nachtwache 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung Nachtwache gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Nachtdienst sowie Ihre Führungskompetenzen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege und Ihre Eignung für die Teamleitung betonen. Gehen Sie auf Ihre Empathie und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Sie auf 'Absenden' klicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Führungsthemen vor
Da die Position eine Teamleitung umfasst, sollten Sie sich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamentwicklung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Führungsqualitäten und Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über moderne Pflegetechniken
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den neuesten Pflegetechniken und -standards vertraut sind. Seien Sie bereit, darüber zu sprechen, wie Sie diese in der Nachtwache anwenden würden, um die bestmögliche Pflege für die Bewohner zu gewährleisten.
✨Empathie und Stressbewältigung demonstrieren
In einem Nachtdienst können herausfordernde Situationen auftreten. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in stressigen Momenten ruhig bleiben und empathisch auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen stellen, die auf die partizipative Kultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung abzielen. Dies zeigt, dass Sie an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.