Python-Spezialist für Frontend und Backend
Python-Spezialist für Frontend und Backend

Python-Spezialist für Frontend und Backend

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Frontend und Backend für maximale Effizienz und optimiere die Release-Pipeline.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Mitarbeiterrabatte auf Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem Scrum-Rahmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Fullstack-Entwickler:in und Kenntnisse in Python, Django und React.
  • Andere Informationen: Erfahrungen im Bereich ERP und Lagerverwaltung sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Unser Angebot">Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung:">">Flexible Arbeitszeiten und Mobilität">Verpflegung (Getränke, sowie frisches Obst und Gemüse)">Mitarbeiterrabatte auf alle Produkte aus unserem Sortiment">1.500 Angebote durch unseren Partner Corporate Benefits">Zuschuss zum BVG- oder Deutschland-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze">Team- und Firmenevents">Bibliothek">">Einblick in Deine tägliche Arbeit">Als Fullstack-Entwickler:in wirst du Frontend- und Backend-Entwicklung durchführen, um maximale Effizienz zu erzielen. Du wirst die Release-Pipeline optimieren, um schnelle Feature-Bereitstellung sicherzustellen, und begleitende Anwendungen wie Mobile Lager App, Repricing Tool und Webcrawler anpassen.">Deine Aufgaben umfassen auch die Überwachung der Anwendungen und die Verbesserung der Logging-Architektur.

Du wirst in einem Scrum-Rahmen mit deinem Team zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und ständig weiterzuentwickeln.">Was wir von Dir erwarten">">Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Fullstack-Entwickler:in">Umfangreiche Kenntnisse des Python-Programmierstils">Kenntnisse in der Entwicklung mit Django und React oder vergleichbaren Bibliotheken wie Angular oder Vue">Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift">">Die perfekte Kandidatur">Wenn Du Erfahrungen im Bereich ERP und/oder Lagerverwaltung hast, bist Du bei uns willkommen.

Python-Spezialist für Frontend und Backend Arbeitgeber: Eberlein Kunz

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während Sie von attraktiven Mitarbeiterbenefits wie Verpflegung, Rabatten und Zuschüssen profitieren können. Zudem haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
E

Kontaktperson:

Eberlein Kunz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Python-Spezialist für Frontend und Backend

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es beruflich oder privat, präsentiere diese in einem Portfolio. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Entwicklung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Da du als Fullstack-Entwickler:in sowohl Frontend- als auch Backend-Kenntnisse benötigst, übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Python-Entwicklung! Halte dich über aktuelle Technologien und Frameworks wie Django und React auf dem Laufenden, um im Gespräch mit uns zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Python-Spezialist für Frontend und Backend

Python-Programmierkenntnisse
Django-Entwicklung
React, Angular oder Vue Kenntnisse
Frontend- und Backend-Entwicklung
Release-Pipeline-Optimierung
Mobile App Entwicklung
Webcrawler-Anpassung
Logging-Architektur-Verbesserung
Scrum-Methodik
Teamarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in ERP-Systemen
Kenntnisse in Lagerverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Fullstack-Entwickler:in und deine Kenntnisse in Python, Django und React oder vergleichbaren Bibliotheken. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Scrum-Team.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Anschreiben in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und halte den Text klar und präzise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberlein Kunz vorbereitest

Zeige deine Python-Kenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Python und den von dir verwendeten Frameworks wie Django zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Verstehe die Scrum-Methodik

Da das Unternehmen in einem Scrum-Rahmen arbeitet, solltest du mit den Prinzipien und Praktiken von Scrum vertraut sein. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast.

Bereite dich auf technische Herausforderungen vor

Erwarte technische Fragen oder Aufgaben während des Interviews, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du deine Denkweise und Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.

Sprich über deine Erfahrungen mit Frontend- und Backend-Entwicklung

Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu geben, an denen du gearbeitet hast, sowohl im Frontend als auch im Backend. Zeige, wie du die Effizienz in deinen bisherigen Projekten maximiert hast.

Python-Spezialist für Frontend und Backend
Eberlein Kunz
E
  • Python-Spezialist für Frontend und Backend

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • E

    Eberlein Kunz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>