Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder während der Mittagszeit und sorge für eine angenehme Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Haag a. d. Amper bietet ein engagiertes Team und eine freundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit mit mindestens 25 Stunden pro Woche und unbefristeter Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in deiner Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16.02.2025 per E-Mail willkommen.
Stellenausschreibung Die Gemeinde Haag a. d. Amper sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung unbefristet in Teilzeit für mind. 25 Wochenstunden an 5 Tagen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16. 02.2025 an folgende E-Mail-Adresse: Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Erste Bürgermeister, Herr Anton Geier, Tel. 0 81 67/69 43-46, zur Verfügung bzw. die Personalleitung, Frau Monika Obermeier, Tel. 0 81 67/69 43-42.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Mitarbeiter/in (m/w/d) für die …
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Zolling
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Zolling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Haag a. d. Amper und ihre Angebote für die Mittagsbetreuung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und der Eltern verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderbetreuung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In der Mittagsbetreuung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell auf wechselnde Situationen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Mittagsbetreuung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Mittagsbetreuung von Bedeutung sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse bis spätestens 16.02.2025. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Zolling vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Gemeinde Haag a. d. Amper und die spezifischen Anforderungen der Mittagsbetreuung. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern zeigen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder positive Ergebnisse erzielt hast, sind besonders wertvoll.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.