Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Offenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du erstellst und verwaltest Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Arbeitsverträge.
  • Arbeitgeber: Die Werkstätten Hainbachtal sind eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: TVöD Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, JobRad Zuschuss und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Genieße eine offene Unternehmenskultur und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, idealerweise mit Personalfachkauffrau/-mann Abschluss.
  • Andere Informationen: Teilzeit ist möglich und die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Stiftung LEBENSRÄUME schafft seit mehr als 40 Jahren nicht nur Wohnraum, sondern gestaltet auch Lebensräume, in denen Menschen sich entfalten können. Unsere Arbeit geht über das bloße Bereitstellen von Unterkünften hinaus – wir streben danach, Lebensqualität und Sinnstiftung zu fördern.
Durch unsere vielfältigen Projekte und Programme tragen wir mit rd. 130 Mitarbeiter innen dazu bei . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main

Die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH bietet Ihnen als Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere flachen Hierarchien und die offene Unternehmenskultur schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Sie mit 30 Urlaubstagen und einem hohen Maß an Freiheit Ihre Ideen einbringen können.
S

Kontaktperson:

Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das öffentliche Tarifrecht und Zusatzversorgungsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie in der Personalverwaltung belegen. Das zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur der Werkstätten Hainbachtal zu erfahren. Ein gutes Verständnis der Werte und der Arbeitsatmosphäre kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle im Gespräch Fragen zu den Herausforderungen, die die Personalabteilung aktuell hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Berufserfahrung in der Personalverwaltung
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Kenntnisse im öffentlichen Tarifrecht
Kenntnisse im Zusatzversorgungsrecht (ZVK)
Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Proaktive und ergebnisorientierte Herangehensweise
Serviceorientiertes Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen sowie Nachweisen über deine Qualifikationen im Personalwesen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Werkstätten Hainbachtal. Betone deine Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie deine Kenntnisse im öffentlichen Tarifrecht und Zusatzversorgungsrecht.

Aufgaben und Anforderungen ansprechen: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle ein. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer WHG-2024-51 per E-Mail oder postalisch ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zur Personalverwaltung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse im Tarifrecht hervorheben

Da Kenntnisse im öffentlichen Tarifrecht und Zusatzversorgungsrecht gewünscht sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu erläutern. Zeige, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist.

Serviceorientiertes Auftreten zeigen

Die Stelle erfordert ein serviceorientiertes Auftreten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit proaktiv auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Führungskräften eingegangen bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den flachen Unternehmensstrukturen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>