Hochschule für Musik und Theater \"Felix Mendelssohn Bartholdy\" Leipzig | W3-Professur für Klavier...
Hochschule für Musik und Theater \"Felix Mendelssohn Bartholdy\" Leipzig | W3-Professur für Klavier...

Hochschule für Musik und Theater \"Felix Mendelssohn Bartholdy\" Leipzig | W3-Professur für Klavier...

Leipzig Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Klavier- und Kammermusikstudien für Lehramtsstudierende und koordiniere musikalische Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Musik und Theater Leipzig ist eine angesehene Institution für musikalische Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Chancengerechte Einstellungspolitik und Unterstützung für alle Geschlechter und Lebensweisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Ausbildung der nächsten Generation und vernetze Klavier mit anderen Musikbereichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, hohe künstlerische Qualifikation und pädagogische Erfahrung im Musikbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02.02.2025 einreichen; persönliche Vorstellungen im April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

An der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig ist in der Fakultät III, Institut für Musikpädagogik, zum Wintersemester 2025/26 folgende Professur zu besetzen: W3-Professur für Klavier/Kammermusik/Korrepetition im Bereich der Lehramtsstudiengänge Musik Voraussetzungen für eine Bewerbung sind neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Nachweis hoher künstlerischer Qualifikation in stilistischer Breite und vielfältiger pädagogischer Erfahrung vor allem im Ausbildungsbereich der Lehramtsstudiengänge Musik. Erwünscht sind Erfahrungen in den Bereichen Kammermusik, Korrepetition sowie Improvisation bzw. Improvisationspädagogik.

Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß 59 SächsHSG erfüllen. Der Aufgabenbereich der Professur umfasst vorrangig die Betreuung der Lehramtsstudierenden mit Hauptfach Klavier, deren Vorbereitung auf den künstlerischen und pädagogischen Einsatz des Klaviers in der Schule sowie die Koordination der Kammermusik und der Korrepetition innerhalb des Instituts. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch darauf, das Fach Klavier stärker mit anderen Bereichen wie z.B.

Gesang, Chor- und Ensembleleitung und schulpraktischem Musizieren zu vernetzen. Die mit der Professur verbundenen Rechte und Pflichten ergeben sich aus dem Sächsischen Hochschulgesetz (SächsHSG) und der Sächsischen Hochschuldienstaufgabenverordnung (HSDAVO). Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis erfolgen.

Bei einer Erstberufung erfolgt gemäß 71 Abs. 2 Satz 1 SächsHSG in der Regel eine Einstellung auf Probe für die Dauer von bis zu zwei Jahren. Die Hochschule setzt sich für eine chancengerechte Einstellungspolitik ein und fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Es wird um Hinweis in der Bewerbung gebeten. Bei Fragen zu diesen oder verwandten Themen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte () sowie die Schwerbehindertenvertretung der HMT Leipzig gern zum Gespräch zur Verfügung.

Bitte fassen Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Kopien der akademischen Abschlüsse, Darstellung der bisherigen künstlerischen und pädagogischen Tätigkeit sowie Namen und Anschriften von fünf möglichen Gutachtern oder Gutachterinnen in einer pdf-Datei zusammen und laden Sie diese bis zum 02.02.2025 im Bewerbungsportal der HMT Leipzig unter hoch. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Dekanat der Fakultät III (). Die persönlichen Vorstellungen werden voraussichtlich im April 2025 stattfinden.

Bewerbungs-, Fahrt- und Übernachtungskosten können nicht erstattet werden.

Hochschule für Musik und Theater \"Felix Mendelssohn Bartholdy\" Leipzig | W3-Professur für Klavier... Arbeitgeber: Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig

Die Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für kreative Köpfe bietet. Mit einem starken Fokus auf künstlerische Exzellenz und pädagogische Innovation fördert die Hochschule die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch vielfältige Fortbildungsangebote und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zudem legt die Hochschule großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die eine bedeutungsvolle Karriere im Bereich der Musikpädagogik anstreben.
Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig

Kontaktperson:

Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschule für Musik und Theater \"Felix Mendelssohn Bartholdy\" Leipzig | W3-Professur für Klavier...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Hochschule für Musik und Theater tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vernetzung des Klavierfachs mit anderen Bereichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Klavierunterricht mit Gesang oder Ensembleleitung kombinieren würdest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Musikpädagogik und spezifische Lehrmethoden, die in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine künstlerischen Qualifikationen und pädagogischen Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch anschaulich darzustellen. Übe, deine Erfolge und Herausforderungen klar und überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschule für Musik und Theater \"Felix Mendelssohn Bartholdy\" Leipzig | W3-Professur für Klavier...

Künstlerische Qualifikation in stilistischer Breite
Pädagogische Erfahrung im Bereich Musik
Erfahrung in Kammermusik
Fähigkeit zur Korrepetition
Improvisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Improvisationspädagogik
Betreuung von Lehramtsstudierenden
Vorbereitung auf künstlerischen und pädagogischen Einsatz des Klaviers
Koordination von Kammermusik
Vernetzung des Klavierfachs mit anderen Bereichen wie Gesang und Ensembleleitung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Engagement für chancengerechte Einstellungspolitik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien deiner akademischen Abschlüsse, eine Darstellung deiner bisherigen künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten sowie die Namen und Anschriften von fünf möglichen Gutachtern oder Gutachterinnen.

Bewerbung zusammenfassen: Fasse alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 02.02.2025 im Bewerbungsportal der HMT Leipzig hochzuladen. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und mögliche technische Probleme zu vermeiden.

Persönliche Vorstellungen vorbereiten: Bereite dich auf die persönlichen Vorstellungen im April 2025 vor. Überlege dir, wie du deine künstlerische und pädagogische Vision präsentieren möchtest und welche Fragen du stellen könntest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig vorbereitest

Zeige deine künstlerische Vielseitigkeit

Bereite dich darauf vor, deine hohe künstlerische Qualifikation in stilistischer Breite zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen künstlerischen Arbeiten und Erfahrungen in Kammermusik und Korrepetition zu präsentieren.

Betone deine pädagogische Erfahrung

Hebe deine vielfältige pädagogische Erfahrung hervor, insbesondere im Bereich der Lehramtsstudiengänge Musik. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Studierende auf den künstlerischen und pädagogischen Einsatz des Klaviers vorbereitet hast.

Vernetzung mit anderen Fachbereichen

Überlege dir, wie du das Fach Klavier mit anderen Bereichen wie Gesang oder Ensembleleitung vernetzen kannst. Diskutiere Ideen, wie du interdisziplinäre Ansätze in deinen Unterricht integrieren würdest.

Fragen zur Chancengleichheit

Informiere dich über die chancengerechte Einstellungspolitik der Hochschule. Sei bereit, Fragen zu stellen oder deine eigenen Ansichten zur Förderung der Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu teilen.

Hochschule für Musik und Theater \"Felix Mendelssohn Bartholdy\" Leipzig | W3-Professur für Klavier...
Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>