Revisor/in (w/m/d) Stabsstelle \"Interne Revision\"
Revisor/in (w/m/d) Stabsstelle \"Interne Revision\"

Revisor/in (w/m/d) Stabsstelle \"Interne Revision\"

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to enhance business processes and ensure compliance through internal audits.
  • Arbeitgeber: Be part of the Diocese of Würzburg, dedicated to improving community values and operations.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, opportunities for training, and comprehensive social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive environment aligned with Catholic values.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and ideally experience in internal auditing or financial accounting.
  • Andere Informationen: Apply by 20.01.2025 and connect with us for more details!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Stellenausschreibung Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle »Interne Revision« eine/n Revisor/in (w/m/d)in Vollzeit (39 Wochenstunden, unbefristet)Die Stabsstelle Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen mit dem Ziel, Geschäftsprozesse zu verbessern und damit auch bereichsübergreifend Mehrwerte für das gesamte Bistum zu schaffen. Sie unterstützt die Bistumsverwaltung, indem sie systematisch und zielgerichtet die Effektivität und Compliance der Kontrollen, der Führungs- und Überwachungsprozesse und des Risikomanagements bewertet und diese zu verbessern hilft. Organisatorisch ist diese Stabsstelle beim Generalvikar angesiedelt, die operative Steuerung und Betreuung erfolgt durch die Stabsstelle Kanzlei der Kurie.

Der Kanzler übernimmt daher die Dienstvorgesetztenfunktion.Ihre Aufgaben:Aufbau der Stabsstelle in Zusammenarbeit mit einem externen RevisionsdienstleisterKoordinierung der internen Revisionsprüfungen und Durchführung von internen Revisionsprüfungen im Bereich der Diözese Würzburg als Körperschaft des öffentlichen RechtsDokumentation der Prüfungen und Erstellung aussagefähiger PrüfberichteÜberwachung der Implementierung der vereinbarten Maßnahmen (Follow-Up)laufende Überprüfung von Risiken und Bewertung der vorhandenen Kontrollen auf ihre jeweilige EignungEmpfehlungen zur effizienten Umsetzung eines internen KontrollsystemsKoordination, Steuerung und Begleitung der externen RevisionsdienstleisterUnterstützung der Verantwortlichen in den beauftragten Revisionsprozessen und prüfungsnahe BeratungBerichterstattung an den Generalvikar und die OrdinariatskonferenzUnsere Anforderungen an Sie:abgeschlossenes einschlägiges betriebswirtschaftliches oder wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikationidealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich Interne Revisionfundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im kaufmännischen Rechnungswesen sowie in entsprechenden IT-Anwendungen wünschenswertlösungsorientiertes, analytisches und bereichsübergreifendes Denkenselbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Konfliktfähigkeithohes Qualitätsbewusstsein sowie Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenzsehr gute kommunikative Fähigkeiten auf unterschiedliche Gesprächspartner hin und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftTeamfähigkeit und Belastbarkeitgute IT-Anwenderkenntnisse Identifikation und Zugehörigkeit mit den Zielen und Werten der katholischen KircheWir bieten:ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der AufgabenbeschreibungEingruppierung und Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen nach (analog TVöD/VKA) mit den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungenflexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zur Fort- und WeiterbildungFür weitere Auskünfte steht Ihnen Kanzler Matthias Finster gerne zur Verfügung (Tel.: 0931-386 12650 bzw. E-Mail matthias.finster@bistum-wuerzburg.de ) Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 20.01.2025 an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de .Jetzt bewerben

Revisor/in (w/m/d) Stabsstelle \"Interne Revision\" Arbeitgeber: Diözese Würzburg

Die Diözese Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem vielfältigen und interessanten Aufgabengebiet zu arbeiten, das Gestaltungsspielräume eröffnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-)Diözesen profitieren Sie von den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Zudem fördern wir eine wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur, die auf den Werten der katholischen Kirche basiert.
D

Kontaktperson:

Diözese Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Revisor/in (w/m/d) Stabsstelle \"Interne Revision\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Diözese Würzburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der katholischen Kirche verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der internen Revision und im kaufmännischen Rechnungswesen demonstrieren. Konkrete Erfolge und Lösungen, die du implementiert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die interne Revision in der Diözese zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu den zukünftigen Projekten der Stabsstelle umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor/in (w/m/d) Stabsstelle \"Interne Revision\"

Analytisches Denken
Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen
Erfahrung in der Internen Revision
IT-Anwendungskenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Konfliktfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Internen Revision und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Würzburg vorbereitest

Verstehe die Rolle der Internen Revision

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Stabsstelle 'Interne Revision'. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von unabhängigen Prüfungs- und Beratungsleistungen verstehst und wie sie zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytisches Denken, Konfliktfähigkeit oder Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Die Diözese Würzburg legt Wert auf die Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem beruflichen Handeln umsetzt und sei bereit, darüber zu sprechen.

Revisor/in (w/m/d) Stabsstelle \"Interne Revision\"
Diözese Würzburg
D
  • Revisor/in (w/m/d) Stabsstelle \"Interne Revision\"

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • D

    Diözese Würzburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>