Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Regionalzentrum Osnabrück und entwickle die Mitarbeitenden in Netzplanung und -betrieb.
- Arbeitgeber: Westnetz GmbH ist Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber mit über 6.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität der Menschen und stärke die regionale Infrastruktur in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein technisches Studium und langjährige Erfahrung im operativen Netzgeschäft.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft oder Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Du. Mit uns?
Du. Mit uns? Bist Du der/die neue Leiter*in des Regionalzentrums Osnabrück der Westnetz GmbH?
Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei uns richtig. Wie Du bist, was Du fühlst: Wir sehen Dich.
Die , eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, ist der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeiter*innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wenn Du mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.
Dafür stehst Du auf
- Du führst und entwickelst die Mitarbeitenden in den Organisationseinheiten Netzplanung und Netzbetrieb und förderst die aktive Weiterentwicklung der Unternehmenskultur vor Ort
- Du hast die Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb der zugewiesenen Netze
- Du bist verantwortlich für die Bewirtschaftung eines Projekt- und Budgetvolumens von ca. 75 Mio. Euro sowie für das Notfall- und Krisenmanagement für das Regionalzentrum gemäß Krisenmanagementhandbuch
- Du vertrittst das Unternehmen gegenüber Verhandlungspartnern aus Kommunen, Stadtwerken und externen Dienstleistern
- Du wirkst bei der Entwicklung von Methoden und Prozessen sowie beim Best-Practice-Transfer auf Basis interner Benchmarks mit
- Du unterstützt das Kommunale Partnermanagement bei der Gewinnung und dem Erhalt von Konzessionsverträgen
- Du unterstützt bei der Optimierung von Konzessions-, Pacht- und Betriebsführungsverträgen
- Du führst die Mitarbeiter aktiv in Veränderungsprozessen der Organisation wie u.a. der gruppenweiten Standardisierung und Harmonisierung von Business Prozessen
- Du setzt die Strategie zur Digitalisierung des MS/NS Netzes im Regionalzentrum um und agierst als Partner der Wärmeplanung für Kommunen und berätst sie konzeptionell
- Du nimmst im Bedarfsfall Mandate im Gebiet des Regionalzentrums Osnabrück wahr (z. B. Aufsichtsrat, Geschäftsführung von Netzgesellschaften)
- Du übernimmst Vorträge bei kommunalen und lokalen Organisationen in der Region zur Präsentation des Unternehmens bzw. Konzerns und nimmst fachliche Mandatsaufgaben zur Weiterentwicklung der Regionaltechnik und Vertretung in gruppenweiten Projekten wahr
Das bringst Du mit
- Studium: Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium, Fachrichtung Elektrotechnik oder Energietechnik bzw. Wirtschaftsingenieurwesen
- Du hast langjährige Berufserfahrung im operativen Netzgeschäft
- Du hast solide Kenntnisse im Regulierungsmanagement und Konzessionsverfahren
- Du verfügst über solide Kenntnisse zum Thema Sektorkopplung sowie Energie und Wärmewende und bist diesbezüglich gut vernetzt
- Du bist Netzwerker*in und hast ausgeprägte Beziehungen in alle Konzernbereiche
- Führungskompetenzen: Du bist ambitioniert, Mitarbeiter*innen im Sinne des Führungsleitbildes der Westenergie-Gruppe zu führen: entscheidungs- und umsetzungsstark, konsequent, motivierend, teamfördernd, initiativ und weitblickend
- Du hast eine hohe interne und externe Kundenorientierung und betreibst intensives Beziehungsmanagement
- Du bringst hohe Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungsstärke und Verhandlungsgeschick mit
- Du hast eine hohe Leidenschaft für Innovation und Veränderungsbereitschaft
- Du hast Kenntnisse in Prozess- und Leistungsmanagement
- Du bist Teamplayer*in und beherrschst die englische Sprache konversationsfest
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Westnetz GmbH | Ingenieur Elektrotechnik Netzbetrieb & Regionalzentrum Osnabrück (m/w/d) Arbeitgeber: Westnetz GmbH

Kontaktperson:
Westnetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Westnetz GmbH | Ingenieur Elektrotechnik Netzbetrieb & Regionalzentrum Osnabrück (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen zu nennen. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung im Netzbetrieb zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in diesem Bereich fördern und umsetzen kannst, um das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Westnetz GmbH | Ingenieur Elektrotechnik Netzbetrieb & Regionalzentrum Osnabrück (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Westnetz GmbH und ihre Rolle als Verteilnetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Energiewende zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im operativen Netzgeschäft und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung des Regionalzentrums Osnabrück bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovation und Veränderungsbereitschaft ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt.
✨Kenntnisse im Regulierungsmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Regulierungsmanagement und in Konzessionsverfahren zu sprechen. Zeige, dass du die relevanten Prozesse verstehst und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Netzwerken und Beziehungen aufbauen
Hebe deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement hervor. Diskutiere, wie du Netzwerke innerhalb und außerhalb des Unternehmens aufgebaut hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Leidenschaft für Innovation
Sprich über deine Begeisterung für neue Technologien und innovative Ansätze in der Energiewende. Zeige, dass du bereit bist, Veränderungen anzunehmen und aktiv zur Digitalisierung beizutragen.