Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Züge und sorge für einen reibungslosen Betrieb im Schichtdienst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bahnsektor mit vielfältigen Geschäftseinheiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, betriebliche Krankenversicherung und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Sichere dir einen langfristigen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen vollständigen Unterlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
2025 einen Triebfahrzeugführer (m/w/d) in Vollzeit für alle Bahnen und Geschäftseinheiten im Unternehmen. Technisches Verständnis, möglichst technische Ausbildung Flexibel in Arbeitszeit und Tätigkeit Gute Deutschkenntnisse Englisch und weitere Sprachkenntnisse wünschenswert Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive Übertarifliche Bezahlung Betriebliche Krankenversicherung oder eine Bezahlkarte Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Triebfahrzeugführer im Schichtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG
Kontaktperson:
Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Triebfahrzeugführer im Schichtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bahnen und Geschäftseinheiten, für die du als Triebfahrzeugführer arbeiten könntest. Ein gutes Verständnis der spezifischen Anforderungen und Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Tätigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Falls du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erwähnen. Das kann ein großer Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge und anderen Zusatzleistungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive im Unternehmen und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Triebfahrzeugführer im Schichtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine verschiedenen Bahnen und Geschäftseinheiten. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an einen Triebfahrzeugführer, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Antrag einreichen: Lade alle benötigten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu technischen Aspekten des Triebfahrzeugführens zu beantworten und erkläre, wie deine Ausbildung oder Erfahrungen dir dabei helfen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Schichtdienst erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Tätigkeiten hervorzuheben. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, aber auch Englisch und weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswert. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie diese dir in der Kommunikation mit Kollegen und Kunden helfen können.
✨Langfristige Perspektive betonen
Zeige dein Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive. Sprich darüber, wie du dich in das Unternehmen einbringen möchtest und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast.