Gruppenchefin / Gruppenchef Digitale Forensik 80-100% Jetzt bewerben
Gruppenchefin / Gruppenchef Digitale Forensik 80-100%

Gruppenchefin / Gruppenchef Digitale Forensik 80-100%

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Bekämpfung von Cyberkriminalität und analysiere digitale Beweise.
  • Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Aargau sorgt für die Sicherheit von über 720'000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an vorderster Front gegen Cyberkriminalität kämpft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Forensik und Führungskompetenzen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhöhte Erreichbarkeit und Pikettdienst sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Bekämpfung der Cyberkriminalität und die Analyse digitaler Spuren ist in der heutigen Zeit eine der zentralen Aufgaben der kriminalpolizeilichen Verbrechensbekämpfung. Wir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 720’000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau. Departement Volkswirtschaft und Inneres
Kantonspolizei

  • Führen einer Fachgruppe als Mitglied des Führungsteams IT-Forensik sowie Unterstützung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
  • Sicherstellung des zielgerichteten und wirkungsorientierten operativen Betriebs innerhalb des Dienstes IT-Forensik & Cybercrime
  • Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden im Bereich von gerichtsverwertbaren Sicherstellungen, Analysen und Auswertungen von digitalen Beweismitteln
  • Erhöhte freiwillige Erreichbarkeit und Leisten von Pikettdienst

Gruppenchefin / Gruppenchef Digitale Forensik 80-100% Arbeitgeber: Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

Die Kantonspolizei Aargau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für die Bekämpfung der Cyberkriminalität auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, sowie von attraktiven Benefits und flexiblen Arbeitszeiten. Zudem bieten wir die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit von über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohnern beizutragen und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das innovative Ansätze zur Verbrechensbekämpfung fördert.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenchefin / Gruppenchef Digitale Forensik 80-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich der digitalen Forensik und Cyberkriminalität. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Forensik. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit Führungskräften zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der IT-Forensik und Cybercrime konkret darlegen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen im Teammanagement und in der Mitarbeitermotivation zu sprechen. Betone, wie du ein effektives und engagiertes Team aufbauen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenchefin / Gruppenchef Digitale Forensik 80-100%

Führungskompetenz
Kenntnisse in digitaler Forensik
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Cyberkriminalitätsbekämpfung
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Rechtskenntnisse im Bereich Beweismittel
Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienst
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Schulung und Entwicklung von Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kantonspolizei Aargau und ihre Rolle im Bereich der Cyberkriminalität. Verstehe die Herausforderungen und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gruppenchef Digitale Forensik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Forensik und Cybercrime.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bekämpfung von Cyberkriminalität und deine Führungskompetenzen darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen vorbereitest

Verstehe die Rolle der Cyberkriminalität

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyberkriminalität. Zeige, dass du die Bedeutung der digitalen Forensik verstehst und wie sie zur Bekämpfung von Verbrechen beiträgt.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung von Teams zeigen. Betone, wie du Mitarbeitende unterstützt und weiterentwickelst, um die Ziele der Fachgruppe zu erreichen.

Praktische Kenntnisse demonstrieren

Sei bereit, über spezifische technische Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen, die für die Analyse digitaler Beweismittel relevant sind. Dies könnte Software, Tools oder Methoden umfassen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Erreichbarkeit und Pikettdienst ansprechen

Diskutiere deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten erreichbar zu sein. Zeige, dass du die Verantwortung und den Einsatz, die mit dem Pikettdienst verbunden sind, ernst nimmst.

Gruppenchefin / Gruppenchef Digitale Forensik 80-100%
Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen Jetzt bewerben
K
  • Gruppenchefin / Gruppenchef Digitale Forensik 80-100%

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • K

    Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

    100 - 200
  • Weitere offene Stellen bei Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

    K
    Network Engineer 80-100%

    Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

    Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    K
    Leiterin / Leiter Digitales der Staatskanzlei 80-100 %

    Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

    Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>