Auf einen Blick
- Aufgaben: Studying Betriebswirtschaftslehre while gaining hands-on experience in various departments.
- Arbeitgeber: Join a key employer in Brandenburg, shaping the community's energy and water supply.
- Mitarbeitervorteile: Earn 1.245 € monthly, 30 vacation days, and enjoy diverse career opportunities post-graduation.
- Warum dieser Job: Experience real-world applications of your studies and engage in exciting projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur or Fachhochschulreife with strong grades in Math, German, and English.
- Andere Informationen: Start your dual study program in September 2025 at the Technische Hochschule Brandenburg.
Über uns
Weil hinter jedem erfolgreichen Unternehmen viele großartige Menschen stehen
Unsere Stadt wächst. Und wir entwickeln uns mit ihr immer weiter. Nur 40 Bahnminuten vom pulsierenden Berlin entfernt können wir das Leben hier vor Ort aktiv mitgestalten, aber auch einfach nur Ruhe, Natur und Wasser genießen. Unser Hauptsitz liegt mitten im Herzen von Brandenburg an der Havel. Direkt am Wasser. Das heißt leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Gemeinsam und im Team sorgen wir für eine sichere Versorgung mit Strom, Wärme, Gas und Wasser und bieten Produkte sowie Dienstleistungen mit einem Mehrwert. Als kommunaler Versorger kennen wir die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in Brandenburg an der Havel und Umgebung genau und machen diese zum Ausgangspunkt unseres täglichen Tuns.
Lust mitzumachen?
Willkommen im Team!
Wir bieten Dir:
- Einen attraktiven dualen Studienplatz ab September 2025 bei einem der wichtigsten Arbeitgeber Brandenburgs
- Eine spannende Zeit bei uns und an der Technischen Hochschule Brandenburg
- Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.245 € im ersten Semester, die jedes Studienjahr um hundert Euro steigt.
- 30 Urlaubstage
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei den Stadtwerken nach Deinem Bachelorstudium
Was Dich Spannendes erwartet
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) im dualen Studienformat bietet Dir eine solide Grundausbildung mit hohem Anwendungsbezug.
Im Gegensatz zum Voll- oder Teilzeitstudium findet Dein Studienalltag in der Vorlesungszeit an unserer Hochschule und in den vorlesungsfreien Zeiten bei uns, Deinem Partnerunternehmen statt. Während Deines gesamten Studiums besuchst Du somit zwei Lernorte.
Hier alle Informationen zu Deinem Studium an der THB:
Betriebswirtschaftslehre Dual Technische Hochschule Brandenburg (th-brandenburg.de)
Bei uns am Packhof im kaufmännischen Bereich der Stadtwerke erwartet Dich dann der spannende Blick ins echte Leben. Du kannst das Erlernte direkt in die Praxis umzusetzen. Bereits während des Studiums binden wir Dich in unterschiedliche Projekte ein, in denen Du unser Unternehmen und die verschiedenen Prozesse kennenlernst. Du lernst parallel zu Deinen Studieninhalten unser Rechnungswesen, unser Marketing, unsere Personalabteilung und unseren Vertrieb kennen.
Dein Profil:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute Leistungen in den Grundfächern Mathe, Deutsch, Englisch
- Interesse an wirtschaftlichen Kennzahlen und Zusammenhängen
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Science) 2025 Arbeitgeber: StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Science) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Brandenburg an der Havel und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu wirtschaftlichen Kennzahlen und Zusammenhängen vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen verfolgst und darüber sprichst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Motivation für das duale Studium zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Science) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne damit, die Stadtwerke Brandenburg an der Havel zu recherchieren. Informiere Dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie in der Region spielen. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das duale Studium und die Stadtwerke zum Ausdruck bringen. Betone Deine Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen und wie Du diese in der Praxis umsetzen möchtest.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle benötigten Dokumente auf unserer Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe Deine Bewerbung gründlich, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Stadtwerke und deren Dienstleistungen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen in Brandenburg an der Havel verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Stärken hervor
Betone deine guten Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch. Erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, im dualen Studium erfolgreich zu sein und die wirtschaftlichen Zusammenhänge zu verstehen.
✨Zeige Interesse an praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die dir einen Einblick in die Betriebswirtschaft gegeben haben. Mache deutlich, dass du bereit bist, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.