Koordinator:in (w/m/d)

Koordinator:in (w/m/d)

Innsbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst spannende Projekte im Bereich Kinderbildung und arbeitest eng mit unserem Team zusammen.
  • Arbeitgeber: KIB - Kinder Bildung Tirol ist ein innovatives Unternehmen, das sich für die Bildung von Kindern einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung ab 3.264,00 € monatlich und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderbildung mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit einer Leidenschaft für Bildung und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Der Job startet am 1. Februar 2025, also bewirb dich jetzt!

Koordinator:in (w/m/d)

Unternehmen: KIB – Kinder Bildung Tirol gem. GmbH

Standort: Innsbruck

Veröffentlichungsdatum: 13. Januar 2025

Bezahlung: ab 3.264,00 monatlich bei Vollzeitbeschäftigung

Beginn: 2025-02-01

Art: Vollzeit

Webseite: Hier klicken

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an

#J-18808-Ljbffr

Koordinator:in (w/m/d) Arbeitgeber: Oehweb

KIB - Kinder Bildung Tirol gem. GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitskultur und ein engagiertes Team bietet. In Innsbruck gelegen, profitieren Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf die Förderung von Talenten und bieten ein unterstützendes Umfeld, in dem jeder die Chance hat, einen bedeutenden Beitrag zur Bildung von Kindern zu leisten.
O

Kontaktperson:

Oehweb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte von KIB - Kinder Bildung Tirol. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Bildung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von KIB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Fähigkeit zur Priorisierung
Selbstmotivation
Erfahrung in der Bildungsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über KIB - Kinder Bildung Tirol gem. GmbH. Besuche ihre Webseite, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Koordinator:in ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehweb vorbereitest

Informiere dich über KIB - Kinder Bildung Tirol

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte von KIB. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Rolle als Koordinator:in erfolgreich sein kannst. Dies könnte die Organisation von Projekten oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Rolle als Koordinator:in sind Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Koordinator:in (w/m/d)
Oehweb
O
  • Koordinator:in (w/m/d)

    Innsbruck
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • O

    Oehweb

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>