Techniker* / Ingenieur* Powertrain Inbetriebnahme, Applikation und Kalibrierung (m/w/d)
Techniker* / Ingenieur* Powertrain Inbetriebnahme, Applikation und Kalibrierung (m/w/d)

Techniker* / Ingenieur* Powertrain Inbetriebnahme, Applikation und Kalibrierung (m/w/d)

Ingolstadt Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
EDAG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Inbetriebnahme und Kalibrierung von Powertrain-Funktionen in Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: EDAG verbindet Mensch und Zukunft mit über 50 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein strukturiertes Onboarding-Programm.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem innovativen Umfeld mit Verantwortung und Teamarbeit für die Zukunft der Mobilität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar; erste Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und zahlreiche Sport- und Teamevents sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Im Vehicle Engineering treiben wir mit Innovationsgeist und über 50 Jahren Expertise die Produktentwicklung für die Automobilbranche voran. Für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft setzen wir auf Ihr Know-how. ## Daran werden Sie wachsen: – Verantwortung für die Inbetriebnahme, die Applikation / Kalibrierung von Powertrain-Funktionen im Fahrzeug und Prüfaufbauten mit dem Schwerpunkt auf Elektro- Wasserstoff- und Hybridantriebe – Planung und Durchführung von Inbetriebnahmen wie auch von subjektiven und objektiven Applikationen / Kalibrierungen der Antriebsstrangfunktionen in z.B. Fahrversuchen im In- und Ausland – Fehleranalyse und -behebung bei auftretenden Fehlfunktionen während einer Inbetriebnahme – Festlegung und Ausrüstung der Versuchs- und Applikationsfahrzeuge bzw. Prüfaufbauten mit der notwendigen Messtechnik – Auswertung und Interpretation der Messwerte sowie Beurteilung der jeweiligen Funktionalität inkl. der Parameteranpassung – Durchführung von Systemvalidierungen und Integrationstests im Fahrzeug ## Damit bringen Sie uns voran: – Erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung oder Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation – Mindestens erste Ausbildungs- bzw. Berufserfahrung im Bereich Inbetriebnahme und Antriebsstrangapplikation / -kalibrierung, idealerweise im Automotive-Umfeld – Wünschenswert sind Kenntnisse in mindesten einem der Tools wie z.B. PREEVision, Doors, CANoe, CANape, CAnalyser, CANdela, ODX-Studio, vCDM, Creta, INCA, Diagra, Matlab / Simulink, Ascet sowie sicherer Umgang mit Messtechnik – Schulungen / Qualifikationen zum Arbeiten mit und in H2-/ HV-Systemen, z.B. Elektrofachkraft (EFK), AuS (Arbeiten unter Spannung), Führerschein (PKW, LKW, Erprobungsträger) sind vorteilhaft – Verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise mit einer teamorientierten und aufgeschlossenen Persönlichkeit – Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse ## Benefits: – Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote – Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides* Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals – Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit – Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community – Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants* – Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr. *Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.

Techniker* / Ingenieur* Powertrain Inbetriebnahme, Applikation und Kalibrierung (m/w/d) Arbeitgeber: EDAG

EDAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf über 50 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche basiert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit zahlreichen Gesundheits- und Freizeitangeboten sowie einer strukturierten Einarbeitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert.
EDAG

Kontaktperson:

EDAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker* / Ingenieur* Powertrain Inbetriebnahme, Applikation und Kalibrierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei EDAG herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Powertrain und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Inbetriebnahme und Kalibrierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. EDAG legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker* / Ingenieur* Powertrain Inbetriebnahme, Applikation und Kalibrierung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Antriebsstrangsystemen
Kenntnisse in der Applikation und Kalibrierung von Powertrain-Funktionen
Fehleranalyse und -behebung
Messtechnik
Systemvalidierung
Kenntnisse in Tools wie PREEVision, CANoe, INCA
Matlab / Simulink Kenntnisse
Teamorientierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Position zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme und Antriebsstrangapplikation sowie deine Kenntnisse in relevanten Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EDAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Powertrain-Systeme und deren Inbetriebnahme zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Applikation und Kalibrierung zeigen.

Fragen zur Fehleranalyse vorbereiten

Erwarte Fragen zur Fehleranalyse und -behebung. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast, und erkläre deinen Ansatz klar und strukturiert.

Kenntnisse über relevante Tools hervorheben

Stelle sicher, dass du mit den geforderten Tools wie PREEVision oder CANoe vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir Zusammenarbeit ist.

Techniker* / Ingenieur* Powertrain Inbetriebnahme, Applikation und Kalibrierung (m/w/d)
EDAG
EDAG
  • Techniker* / Ingenieur* Powertrain Inbetriebnahme, Applikation und Kalibrierung (m/w/d)

    Ingolstadt
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • EDAG

    EDAG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>