Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Amtsverwaltung und koordiniere wichtige Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist ein bedeutender Arbeitgeber in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der bayerischen Landwirtschaft und Forsten mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Verwaltung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 5. Januar 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Amtsverwaltung (m/w/d) Weitere Informationen zu diesen Stellenausschreibungen finden Sie im Internet unter Ihre Bewerbung für die Stelle in der Sachbearbeitung übersenden Sie bitte bis spätestens 20. Dezember 2024 und Ihre Bewerbung für die Leitung der Amtsverwaltung bis spätestens 5. Januar 2025 an das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Nähere Auskünfte erteilen Frau Anne-Kathrin Hampel (089 21822608) und Herr Michael Bergermeier (Tel. 089 21822782).
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Leitung der Amtsverwaltung …
Leitung der Amtsverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Amtsverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Amtsverwaltung zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von relevanten Institutionen organisiert werden, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Management von Teams zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Deine Motivation sollte klar und überzeugend rüberkommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Amtsverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ministerium: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Informiere dich über deren Aufgaben, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles professionell und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, warum du die ideale Person für die Leitung der Amtsverwaltung bist.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 5. Januar 2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium vorbereitest
✨Informiere dich über das Ministerium
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus informieren. Verstehe die aktuellen Projekte, Herausforderungen und Ziele des Ministeriums, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder schwierige Entscheidungen getroffen hast.
✨Fragen zur Amtsverwaltung
Bereite einige Fragen zur Amtsverwaltung und deren Herausforderungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Präsentiere deine Vision
Sei bereit, deine Vision für die Leitung der Amtsverwaltung darzulegen. Überlege dir, wie du die Abläufe optimieren und das Team motivieren möchtest. Eine klare Vorstellung davon, wie du zur Weiterentwicklung des Ministeriums beitragen kannst, wird positiv wahrgenommen.