Programmleiter*in für unseren Bereich Klassengemeinschaft gestalten Jetzt bewerben
Programmleiter*in für unseren Bereich Klassengemeinschaft gestalten

Programmleiter*in für unseren Bereich Klassengemeinschaft gestalten

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Bildungsangebote und entwickle Seminare für Jugendliche und Schulen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich für die Förderung sozial-kommunikativer Kompetenzen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und fördere wichtige Themen wie digitale Medien und Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Bildungsarbeit und ein Gespür für die Bedürfnisse von Jugendlichen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, ein Netzwerk mit Schulen und Partnern aufzubauen und zu erweitern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du positionierst den Programmbereich strategisch und entwickelst innovative Bildungsangebote, die auf die aktuellen Bedürfnisse von Jugendlichen und Schulen zugeschnitten sind.Kernbestandteil des Programmbereichs Klassengemeinschaft gestalten ist die Förderung der sozial-kommunikativen Kompetenz. Diese Seminare konzipiert Du bzw. entwickelst diese weiter. Daneben beinhaltet der Programmbereich Angebote der politischen Bildung. Zusätzlich können wir uns vorstellen, dass sich der Programmbereich in nächster Zeit weiterentwickelt und Seminare zum Thema “Umgang mit digitalen Medien und das Erkennen von Fake News” aufgenommen werden sowie Seminare entwickelt werden, die am Konzept “Bildung für nachhaltige Entwicklung” (BNE) ausgerichtet sind.Weitere Aufgaben:Du pflegst ein Netzwerk zu Schulen, Kooperationspartner:innen und Fördergeber:innen und baust dieses aus.Du akquirierst Fördermittel und entwickelst nachhaltige Finanzierungsmodelle.Du bist für die Einteilung der Teams für unsere Seminare verantwortlich.Du übernimmst ggf. Personalverantwortung.Du leitest interne Fort- und Weiterbildungen für unsere Seminarleitungen und interne Veranstaltungen.

Programmleiter*in für unseren Bereich Klassengemeinschaft gestalten Arbeitgeber: mehr als lernen e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem Kreativität und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk zu Schulen und Partnern, was die persönliche und berufliche Entwicklung vorantreibt. Zudem legen wir großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und den Austausch von Ideen schätzt, während wir gemeinsam an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Bildungslandschaft arbeiten.
M

Kontaktperson:

mehr als lernen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmleiter*in für unseren Bereich Klassengemeinschaft gestalten

Tip Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Suche aktiv nach Kontakten in Schulen und bei Kooperationspartner:innen, um dein Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozial-kommunikativen Kompetenzen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der Bildungslandschaft auf dem Laufenden. Informiere dich über innovative Ansätze zur politischen Bildung und den Umgang mit digitalen Medien. So kannst du in Gesprächen mit uns zeigen, dass du die Bedürfnisse von Jugendlichen und Schulen verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen für neue Seminare zu präsentieren. Überlege dir, wie du Themen wie Fake News und Bildung für nachhaltige Entwicklung kreativ umsetzen würdest. Deine Innovationskraft wird bei uns sehr geschätzt!

Tip Nummer 4

Zeige deine Erfahrung in der Akquise von Fördermitteln. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Finanzierungsmodelle entwickelt hast. Das wird uns helfen, deine Eignung für die Position besser einzuschätzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmleiter*in für unseren Bereich Klassengemeinschaft gestalten

Strategisches Denken
Innovationsfähigkeit
Kenntnisse in der Bildungsentwicklung
Erfahrung in der Konzeption von Seminaren
Sozial-kommunikative Kompetenz
Netzwerkpflege und -aufbau
Akquise von Fördermitteln
Finanzierungsmodelle entwickeln
Teamführung und -einteilung
Personalverantwortung
Erfahrung in der politischen Bildung
Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien
Fähigkeit zur Entwicklung von Bildungsangeboten für nachhaltige Entwicklung
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Programmleiter*in zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Entwicklung von Bildungsangeboten und deine Fähigkeit, Netzwerke zu pflegen und auszubauen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der politischen Bildung, der sozialen Kompetenzförderung und der Arbeit mit Jugendlichen klar hervorheben. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in diesen Bereichen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Konzepten für Seminare und zur Akquise von Fördermitteln. Bereite Antworten vor, die deine Expertise und Kreativität zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mehr als lernen e. V. vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen, mit denen Jugendliche und Schulen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du innovative Bildungsangebote entwickeln kannst, die diese Bedürfnisse ansprechen.

Netzwerkpflege betonen

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Netzwerke zu Schulen und Kooperationspartner:innen aufgebaut hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Beziehungen zu pflegen und auszubauen, was für die Position entscheidend ist.

Finanzierungsmodelle präsentieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Akquise von Fördermitteln zu sprechen. Überlege dir konkrete Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um nachhaltige Finanzierungsmodelle zu entwickeln.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Wenn du Personalverantwortung hattest, teile deine Erfahrungen in der Teamleitung und -einteilung. Betone, wie du interne Fort- und Weiterbildungen gestaltet hast, um das Team zu stärken und weiterzuentwickeln.

Programmleiter*in für unseren Bereich Klassengemeinschaft gestalten
mehr als lernen e. V. Jetzt bewerben
M
  • Programmleiter*in für unseren Bereich Klassengemeinschaft gestalten

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • M

    mehr als lernen e. V.

  • Weitere offene Stellen bei mehr als lernen e. V.

    M
    Mitarbeiter*in Büromanagement

    mehr als lernen e. V.

    Berlin Vollzeit
    M
    Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit

    mehr als lernen e. V.

    Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    M
    Referent*in der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Fundraising

    mehr als lernen e. V.

    Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>