Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Markt- und Datenanalysen im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Datenanalyse und strategischen Planung mitbringen.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Chance, deine Ideen in einem zukunftsorientierten Umfeld einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen im Auftrag unseres KundenReferentin Unternehmensentwicklung (m/w/d)Erneuerbare Energien Markt- und Datenanalysen erstellen, strategische Entscheidungsvorlagen ausarbeiten, Finanzmodelle entwerfen – das sind genau Ihre Talente? Sie möchten Teil der Energiewende sein. Dazu suchen Sie einen…
Referentin Unternehmensentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad Deutschland

Kontaktperson:
Randstad Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin Unternehmensentwicklung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Innovationen und Herausforderungen kennst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Markt- und Datenanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Erstellung von strategischen Entscheidungsvorlagen unter Beweis stellen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu erneuerbaren Energien, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Finanzmodelle und analytischen Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Problemlösung präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin Unternehmensentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien und deren Rolle in der Energiewende.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Markt- und Datenanalysen sowie deine Fähigkeiten in der Erstellung von Finanzmodellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Energiewende sein möchtest und wie deine Talente zur Unternehmensentwicklung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Markt- und Datenanalyse sowie in der Erstellung von Finanzmodellen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Zielen des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine strategischen Denkfähigkeiten
Sei bereit, deine Fähigkeit zur Ausarbeitung strategischer Entscheidungsvorlagen zu demonstrieren. Diskutiere, wie du komplexe Informationen analysierst und in umsetzbare Strategien umwandelst.