Pflegekraft als Springer*in für Pflegedienst (m/w/d)
Pflegekraft als Springer*in für Pflegedienst (m/w/d)

Pflegekraft als Springer*in für Pflegedienst (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Flexibel in verschiedenen ambulanten Pflegediensten in Berlin arbeiten und Klient*innen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Unionhilfswerk bietet umfassende Pflege und Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Wunschfreie Tage, Teamevents, kostenlose Getränke und bis zu 650€ Flexibilitätsprämie.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klient*innen mit Empathie und Teamarbeit in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegebasisqualifizierung oder Ausbildung zum*zur Sozialassistent*in erforderlich, Führerschein Klasse B von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und geringfügige Beschäftigungsmöglichkeiten verfügbar.

berlinweit

ab sofort

Job-ID: 32796
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir stellen ein ab sofort für unsere ambulant versorgten Wohngemeinschaften in Friedrichshain, Mitte, Neukölln, Treptow, Lichtenberg und Wittenau. Pflegekraft als Springer*in für ambulanten Pflegedienst (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Flexibler Einsatz: Sie arbeiten da, wo Sie gebraucht werden. Je nach Bedarf in einem unserer ambulanten Pflegedienste in Berlin
  • Ganzheitlicher Ansatz: Sie sind wichtige Bezugsperson für unsere ambulanten Klient*innen und unterstützen sie bei einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung im eigenen Zuhause
  • Sie packen an: Sie unterstützen unsere Klient*innen bei der Grundpflege, der Nahrungsaufnahme und im Haushalt
  • Sie kennen sich aus: Sie erkennen pflegerische Zusammenhänge, handeln situationsgerecht und dokumentieren
  • Sie sind Teamplayer: Sie tauschen sich regelmäßig mit Kolleg*innen aus und gestalten gemeinsam mit Pflegefachkräften den individuellen Pflegeprozess der Klient*innen

Ihr Profil

  • Know-How: Sie haben die Pflegebasisqualifizierung oder die Ausbildung zum*zur Sozialassistent*in in der Tasche – die Basisqualifizierung kann auch vom Unionhilfswerk übernommen werden
  • Mit Spaß bei der Sache: Sie interessieren sich für die Versorgung von betreuungs- und hilfsbedürftigen Menschen
  • Sie sind empathisch: Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und sind sich der Verantwortung Ihrer Tätigkeit bewusst
  • Sie sind mobil: Sie haben einen Führerschein der Klasse B oder fahren gern Rad
  • Und vor allem: Sie sind flexibel einsatzbereit und wollen einen guten Job machen – dafür gibt’s bis zu 650€ Flexibilitätspauschale zum Gehalt dazu.

Unser Angebot

  • Garantiert frei: Wunschfrei an mindestens 5 Tagen im Monat
  • Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teamevents
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Kostenlose Getränke im Standort
  • Intensiver kollegialer Austausch

Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Anzahl der Berufsjahre und Qualifikation zwischen 3.019,02 € und 3.388,86 € brutto für Vollzeit (40 Wochenstunden). Zusätzlich erhalten Sie Einspringprämien und Zuschläge.

Weitere Informationen

Ihre Arbeitszeit: Teilzeit | geringfügige Beschäftigung

Pflegekraft als Springer*in für Pflegedienst (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk - Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kollegialen Austausch setzt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die garantierte Wunschfreiheit an mindestens 5 Tagen im Monat ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und attraktive Vergütungsmodelle, einschließlich Einspringprämien und Zuschlägen.
U

Kontaktperson:

Unionhilfswerk - Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft als Springer*in für Pflegedienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen! Da du als Springer*in in verschiedenen ambulanten Pflegediensten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur flexiblen Einsatzgestaltung im Gespräch hervorhebst.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Empathie und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da der Austausch mit Kolleg*innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft als Springer*in für Pflegedienst (m/w/d)

Pflegebasisqualifizierung
Sozialassistent*in Ausbildung
Empathie
Sozialkompetenz
Flexibilität
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Situationsgerechtes Handeln
Grundpflegekenntnisse
Hauswirtschaftliche Fähigkeiten
Mobilität (Führerschein Klasse B oder Fahrradfahren)
Interesse an der Versorgung hilfsbedürftiger Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere das Unionhilfswerk und seine ambulanten Pflegedienste. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Pflegebasisqualifizierung oder Ausbildung zum*zur Sozialassistent*in klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Zeige deine Flexibilität: Da die Position einen flexiblen Einsatz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du bereit bist, in verschiedenen Stadtteilen zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Motivation für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen erläuterst. Zeige Empathie und dein Engagement für die Unterstützung der Klient*innen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk - Karriere vorbereitest

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle eine flexible Einsatzbereitschaft erfordert, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Betone deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es im beruflichen oder privaten Umfeld. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamkultur, den Herausforderungen im Alltag und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die ambulanten Pflegedienste, bei denen du eingesetzt werden könntest. Wenn du spezifische Informationen über die Klient*innen und deren Bedürfnisse teilst, zeigst du, dass du dich mit der Aufgabe auseinandergesetzt hast.

Pflegekraft als Springer*in für Pflegedienst (m/w/d)
Unionhilfswerk - Karriere
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>