Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker und arbeite an coolen Fahrzeugprojekten.
- Arbeitgeber: CTR ist ein innovatives Fahrzeugbau-Unternehmen, das kreative Lösungen für die Gastronomie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere coole Benefits!
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen und entwickle praktische Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Fahrzeugtechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Monatsgehalt ab 1.000,- € im ersten Ausbildungsjahr und Bonuszahlungen für gute Noten!
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Mehr als ein Job… Ausbildung 2025 Starte zum 1.8.’25 Deine Ausbildung bei CTR. Wähle Dir den Ausbildungsberuf, der Dir am meisten Spaß macht: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker m|w|d Monatsgehalt ab 1.000,- € im 1. Ausbildungsjahr, plus jede Menge Benefits! 30 Tage Urlaub 100,- € / Monat Altersvorsorge Jahresbonuszahlungen für gute Noten Fahrtkostenzuschuss Kostenbeteiligung am Führerschein JobRad givve® Card Check your Job! Jetzt bewerben unter: CTR-Fahrzeugtechnik GmbH Am Rosenberg 2 · 54518 Osann-Monzel · T. 06535 93 94-0 · CTR ist ein Fahrzeugbau-Unternehmen und realisiert Verkaufsfahrzeuge, Promotionmodule und Kühlanhänger für die Gastronomie und Veranstaltungsbranche.
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: CTR-Fahrzeugtechnik GmbH
Kontaktperson:
CTR-Fahrzeugtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über CTR und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Fahrzeugen und der Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für Fahrzeugtechnik und Karosseriearbeiten wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Fahrzeugtechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über CTR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über CTR-Fahrzeugtechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker interessierst und was Dich an CTR besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTR-Fahrzeugtechnik GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Das zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge
Sprich über deine Begeisterung für Autos und Fahrzeugtechnik. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Berufsfeld unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und passendes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.