Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das sich um Arbeits- und Gesundheitsschutz kümmert.
- Arbeitgeber: Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche mit über 60 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und ein Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Fokus auf Prävention und Gesundheit in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Arbeitsmedizin oder in Weiterbildung sein, mit Teamgeist und Engagement.
- Andere Informationen: Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit verfügbar, Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug – auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unsere Standorte Deggendorf, Karlsruhe, Leonberg und Regensburg suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sie… sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungzeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite Website unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung.
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Arbeitgeber: AMD der BG BAU GmbH
Kontaktperson:
AMD der BG BAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Facharztes für Arbeitsmedizin. Verstehe, welche präventiven Maßnahmen und Beratungsdienste in der Baubranche besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten oder in der Arbeitsmedizin tätigen Personen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du arbeitsbedingte Erkrankungen erkannt und verhindert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Balance in deinem bisherigen Berufsleben erreicht hast und warum dir das wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU und seine Rolle in der Baubranche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Gehaltsvorstellung und Wunschstandort angeben: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung vor und überlege dir, an welchem Standort du arbeiten möchtest. Diese Informationen sollten klar und präzise in deiner Bewerbung angegeben werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMD der BG BAU GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über den Arbeitsmedizinischen Dienst der Baubranche und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin oder in der patientennahen Versorgung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im kollegialen Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kontaktfreudigkeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.