Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Kunden technisch und setze ihre Anforderungen um.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer im Sondermaschinenbau mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsstruktur und die Möglichkeit, international zu reisen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige internationale Erfahrung im Sondermaschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektmanager International (m/w/d) – Technologieführer im Sondermaschinenbau Baumann Unternehmensberatung, Dortmund Gehalt vertraulich Unser Klient Mittelständischer Technologieführer im Sondermaschinenbau mit hohem Grad an Automatisierungstechnik Als international bekannte Marke in seiner Branche ist unser Klient Weltmarktführer im Bereich der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Sondermaschinen für ein spezielles Segment der Industrie. Die Grundlage für die herausragende Qualität seiner Produkte bilden die langjährige Erfahrung und der erprobte Umgang mit sämtlichen Technologien, die in den Produktionsprozess involviert sind. Er steht als Technologieführer für exzellenten Service, fachkundige Beratung und garantierte Qualitätsstandards. Nicht nur innovative High-End Produkte höchster Qualität, sondern auch wirtschaftliche und kundenorientierte Lösungen bilden dabei die Grundlage für höchste Kundenzufriedenheit. Ihre Aufgaben Umfassende technische Beratung der internationalen Kunden Technische Beratung internationaler Kunden bei speziellen Anfragen Lösung und Umsetzung der Kundenanforderungen durch stringente Angebotskalkulation Risikobewertung aller technischen und kaufmännischen Fragestellungen Abstimmung der internen Projektteams aus verschiedenen Fachbereichen Zusammenarbeit mit der mechanischen und elektrischen Konstruktion Ihr Profil Fundierte internationale Erfahrungen im Sondermaschinenbau Technisches Studium Mehrjährige internationale Erfahrung mit erklärungsbedürftigen Produkten im Sondermaschinenbau/Anlagenbau Erfahrungen aus folgenden Funktionen: Projektabwicklung, Projektmanagement, Vertrieb, Service Sehr gutes Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zur weltweiten Reisetätigkeit Direkt auf diese Stelle bewerben
Projektmanager International (m/w/d) - Technologieführer im Sondermaschinenbau Arbeitgeber: über Baumann Unternehmensberatung
Kontaktperson:
über Baumann Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager International (m/w/d) - Technologieführer im Sondermaschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du umfassende technische Beratung leisten wirst, solltest du dich intensiv mit den Produkten und Technologien des Unternehmens auseinandersetzen. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für innovative Lösungen im Sondermaschinenbau.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine internationalen Erfahrungen zu teilen! In einem globalen Umfeld ist es wichtig, dass du deine bisherigen Projekte und Erfolge im internationalen Kontext klar kommunizieren kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in der Lage sein, diese Fähigkeiten während des Gesprächs zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen einbringen, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager International (m/w/d) - Technologieführer im Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen Baumann Unternehmensberatung und dessen Klienten. Verstehe die Branche des Sondermaschinenbaus und die spezifischen Anforderungen an die Position des Projektmanagers.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine internationalen Erfahrungen im Sondermaschinenbau und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sondermaschinenbau und deine Fähigkeit zur technischen Beratung internationaler Kunden darlegst. Hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über Baumann Unternehmensberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche technische Beratung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik vorbereiten. Ãœberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine internationalen Erfahrungen
Hebe deine internationalen Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf Projektmanagement und Kundenberatung. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zeigen, in verschiedenen kulturellen Kontexten erfolgreich zu arbeiten.
✨Verhandlungssichere Sprachkenntnisse demonstrieren
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in der jeweiligen Sprache einbringen, um dein Verständnis zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamentwicklung beigetragen hast.