Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende SAP Projekte im Bereich Variantenkonfiguration mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes System- und Beratungshaus mit Fokus auf innovative Intralogistikprozesse.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Unternehmensbeteiligung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem motivierenden Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in SAP Variantenkonfiguration und tiefes Wissen in SAP LO-VC oder IPC.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 1-2 Tagen pro Woche erforderlich; Standort flexibel im Ruhrgebiet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ref. Nr.: 02216 Die Möglichkeit bei einem mehrfach ausgezeichneten und auch aktuell wachsenden Arbeitgeber anspruchsvolle Projekte im Bereich Variantenkonfiguration / AVC / IPC / LO-VC mit und in einem tollen Team zu gestalten. Wir wissen genau, wen unsere Auftraggeber suchen – dadurch können wir Ihnen Türen öffnen! Wir beraten Sie objektiv, gehen auf Ihr Profil und Ihre Vorstellungen individuell ein, erarbeiten mit Ihnen optimale Bewerbungsunterlagen und coachen Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess! Stellenbeschreibung Um den wachsenden und vielfältigen Kundenanforderungen Rechnung tragen zu können, suchen wir für unseren Mandanten einen erfahrenen SAP AVC/IPC/LO-VC Consultant. Die Projekte finden überwiegend im Umfeld SAP S/4 HANA statt und mein Auftraggeber legt sehr viel Wert darauf, seine Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden, um fachlich immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Ihre Aufgaben: Sie erstellen und warten die Produktmodelle im SAP Variantenkonfigurator Sie ermitteln und analysieren neue Konfigurationsmodelle Sie erstellen Stücklisten und hinterlegen Daten und Abhängigkeiten im SAP ERP Sie setzen das Produktmodell für neue Produktlinien um und dokumentieren Änderungen zur Lösung der Produktionsprobleme Sie fungieren als Ansprechpartner in allen Belangen des SAP Konfigurators Sie betreuen die umgesetzte Lösung im SAP Variantenmanagement und stimmen diese mit den unternehmensweiten SAP Applikationen ab Sie führen User-Trainings durch Zusätzlich bringen Sie idealerweise Erfahrungen in einem der folgenden Themen mit: Customizing ALE und generell Schnittstellen im SAP ECC Verteilungsmodelle ALE/UPS (Anlegen, ändern, Monitoring, testen, …) zum Transport von SAP LO-VC Produktmodellen in andere Systeme IDOC, RfC, oData, BAPI SAP ABAP Programmierung und/oder Fiori runden ihr Profil ab, sind aber keine Voraussetzung. Sie überzeugen durch eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, großes Engagement und besitzen gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Eine frische und innovative Denkweise sowie ein hoher Qualitätsanspruch an Ihre Arbeit zeichnen Sie aus. Eigenverantwortliches Arbeiten und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung sind für Sie selbstverständlich. Arbeitgeber Unser Kunde ist ein etabliertes System- und Beratungshaus mit den Schwerpunkten Beratung, Implementierung und Optimierung von Intralogistikprozessen im Bereich SAP S/4 HANA sowie der Realisierung individueller Lösungen in den Bereichen Produktkonfiguration und elektronischer Kataloge. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz im Ruhrgebiet und bietet den Mitarbeitern neben spannenden Projekte, eine ausgezeichnete Unternehmenskultur mit umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit der Unternehmensbeteiligung und einer sehr nachhaltigen Weiterbildungsstrategie. Ausbildung Sie verfügen über ein (Fach-)Hochschulstudium (Maschinenbau, Informatik, BWL, Mathematik) oder eine vergleichbare Ausbildung Kenntnisse Sie verfügen über tiefe Kenntnisse in SAP LO-VC bzw. SAP IPC. Eine oder mehrere der Schnittstellen PS / SD / MM sind Ihnen vertraut. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Ihre Persönlichkeit sollte sowohl durch Fachkompetenz als auch durch Klarheit, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit geprägt sein. Erfahrungen Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Erfahrung in der SAP Variantenkonfiguration. Daneben haben Sie ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Team- und dienstleistungsorientiertes Handeln runden ihr Profil ab. Reisebereitschaft im gesamten Bundesgebiet wird vorausgesetzt und liegt bei 1-2 Tagen pro Woche. Standort Bielefeld, Duisburg, Ruhrgebiet, Dortmund, Münster, Hannover, Paderborn, Stuttgart, Regensburg, München Es erwarten Sie betriebswirtschaftlich anspruchsvolle und innovative SAP-Projekte in einem Umfeld von kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien sowie die Gelegenheit, dass sich Ihre Karriere in einem motivierenden Umfeld schnell entwickelt. Natürlich haben Sie die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und erfolgsorientiert zu arbeiten. Wenn Sie der Meinung sind, sich dieser Herausforderung stellen zu wollen und die geforderten Skills überwiegend mitbringen, freue ich mich auf ein Kennenlernen. Bitte schicken Sie mir Ihre aussagefähige Bewerbung an voigt@it-personalberatung.de oder rufen Sie unter 02235 959 385 bzw. mobil 0173 6790 177 an und wenden sich direkt vertrauensvoll an Herrn Mathias Voigt (IT-Personalberatung – Köln). Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und selbstverständlich wird Ihr Profil nur nach Absprache mit Ihnen bei unserem Mandanten präsentiert. Für uns stehen Transparenz und Vertrauen an erster Stelle. …..Weitere spannende Stellenangebote finden Sie unter www.it-personalberatung.de
(Senior) Consultant / Projektmanager Variantenkonfiguration / SAP AVC / IPC / LO-VC (m/w/d) Arbeitgeber: IT Personalberatung Dr. Dienst & Wenzel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
IT Personalberatung Dr. Dienst & Wenzel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant / Projektmanager Variantenkonfiguration / SAP AVC / IPC / LO-VC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4 HANA und Variantenkonfiguration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP LO-VC und IPC beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifizierungen, die du absolvieren könntest, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant / Projektmanager Variantenkonfiguration / SAP AVC / IPC / LO-VC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Consultant / Projektmanager im Bereich Variantenkonfiguration gefordert werden.
Individualisiere deine Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass sie direkt auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen. Hebe relevante Projekte und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, dass du selbstständig, ergebnisorientiert und teamorientiert arbeitest und über gute analytische Fähigkeiten verfügst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Personalberatung Dr. Dienst & Wenzel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich SAP LO-VC und Variantenkonfiguration. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diese Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktmodellierung und im Umgang mit SAP-Systemen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement zu zeigen.