Immer in Action
Als Einsatzkraft bei der Feuerwehr Hamburg ist es deine Aufgabe, Menschen und Tieren in Notsituationen zu helfen und Sachwerte zu schuetzen. Dazu gehoert neben dem Brandschutz und der technischen Hilfeleistung vor allem der Rettungsdienst, der mit ueber 89% den groessten Anteil aller Einsaetze verbucht.
Im Rettungsdienst versorgst du erkrankte oder verunfallte Patient:innen, die beispielsweise einen Schlaganfall, Herzinfarkt oder schwere Verletzungen erlitten haben. Im Brandschutz wirst du mit vielseitigen Aufgaben konfrontiert vom qualmenden Papierkorb ueber brennende Wohnungen bis hin zur Bekaempfung von Grossbraenden. In der Brandbekaempfung arbeitest du zum Beispiel im Angriffstrupp, Wassertrupp oder als Maschinist:in. Im Rahmen der technischen Hilfeleistungen schneidest du zum Beispiel Fahrzeuge nach Verkehrsunfaellen auseinander, oeffnest verschlossene Wohnungstueren oder beseitigst umgestuerzte Baeume.
Die einsatzfreie Zeit an den Wachen wird fuer Uebungsdienste, Fortbildungen, Dienstsport und soziale Aktivitaeten genutzt. Die Mahlzeiten isst du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen. In der Bereitschaftszeit kannst du eigenen Beschaeftigungen nachgehen und beispielsweise Sport treiben oder dich ausruhen.
Kontaktperson:
Feuerwehr Hamburg HR Team