Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage maintenance and modernization projects for our university dining facilities.
- Arbeitgeber: Join the team at Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim, supporting student life.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a Christmas bonus.
- Warum dieser Job: Make an impact in a dynamic environment while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in building or energy technology; leadership experience preferred.
- Andere Informationen: We encourage applications from all genders and offer equal opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Fachingenieur für die Betreuung unserer Außenstellen (m/w/d) für unsere Abteilung Technik Techniker Die Abteilung Technik betreut die Einrichtungen der Hochschulgastronomie an allen Hochschulstandorten. Sie betreuen selbständig unsere Außenstellen außerhalb von Tübingen. Das sind Ihre Aufgaben Verantwortung für die Planung und Abwicklung von Instandhaltungs-, Modernisierungs-, Neu- und Umbaumaßnahmen bei allen Gewerken einschließlich Rechnungsprüfung Gewährleistung des Instandhaltungs- und Wartungsmanagements einschließlich Abwicklung von Mängelmeldungen Ansprechpartner für das VBA der Außenstellen Vertretung der Leitung Technik Das ist Ihr Profil Abgeschlossene Studium der Fachrichtungen Gebäude- und Energietechnik, Versorgungs-, Elektrotechnik oder in einem verwandten Studiengang. Idealerweise mehrjährige Führungserfahrung und Projektleitung Sehr gute Kenntnisse in den einschlägigen technischen Bestimmungen Selbständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein und Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift Was wir bieten Unbefristete Tätigkeit mit Vergütung in Entgeltgruppe 11 TV-L Jahressonderzahlung im November (Weihnachtsgeld) Betriebliche Altersvorsorge über die VBL Geregelte Arbeitszeiten mit flexibler Gleitzeitregelung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ganztags frei am 24.12. und 31.12. Laufende interne und externe Fortbildungen Zuschuss zum D-Ticket Job von 25 Euro Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkmöglichkeit Betriebliche Events und Firmenfeiern Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsformular (unten auf dieser Seite) oder senden Sie uns eine Mail an bewerbung (at) sw-tuebingen-hohenheim (dot) de Wir fordern Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auf. Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. ALL GENDERS WELCOME! Vorname (Pflichtfeld) Nachname (Pflichtfeld) E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Bewerbung als (Pflichtfeld) Bewerbung hochladen (PDF, DOC, DOCX | max. 10 MB) Dateien hierher ziehen oder Dateien auswählen Ihre Nachricht Ich erkläre mich mit den Datenschutzbestimmungen und der Verarbeitung meiner Daten einverstanden Aktuelle Stellen Techniker Fachingenieur für die Betreuung unserer Außenstellen (m/w/d) Standort: Außenstellen Koch Mensaleitung (m/w/d) Standort: Stuttgart-Hohenheim Servicekraft Mensa Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Standort: Albstadt-Ebingen Kinder malen mit Kreide auf Boden Bundesfreiwilligendienst Kita Standort: Tübingen Kontakt Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim Anstalt des öffentlichen Rechts Friedrichstraße 21 72072 Tübingen Email info (at) sw-tuebingen-hohenheim (dot) de Kontaktieren Sie uns Follow us Schnellzugriff Impressum Datenschutz Gewinnspiel Teilnahmebedingungen Barrierefreiheit Leichte Sprache Gebärdensprache Copyright © 2022 Stuwe. All Rights Reserved Mensaleitung (m/w/d) Koch Erzieherin Erzieher/ Frühpädagogen/ Kinderpfleger (m/w/d)
Fachingenieur für die Betreuung unserer Außenstellen (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim A.d.ö.R
Kontaktperson:
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim A.d.ö.R HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachingenieur für die Betreuung unserer Außenstellen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulgastronomie oder im technischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Hochschulgastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Projektleitung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Mission des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur für die Betreuung unserer Außenstellen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Gebäude- und Energietechnik sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige dein Engagement für die Hochschulgastronomie und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und überprüfe, ob alle erforderlichen Informationen vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim A.d.ö.R vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fachingenieur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gebäude- und Energietechnik sowie zu relevanten Normen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle beinhaltet Verantwortung für Instandhaltungs- und Modernisierungsprojekte. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur selbständigen und zielorientierten Arbeitsweise.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du als Ansprechpartner für die Außenstellen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.