Auf einen Blick
- Aufgaben: Tägliche Pflege und Versorgung der Pferde sowie Pflege der Anlage.
- Arbeitgeber: Privates Anwesen in der schönen mecklenburgischen Schweiz mit Pferdehaltung.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Prämien, Tankgutscheine und eine freundliche Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit Tieren in einer tollen Umgebung und genießen Sie ein unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Freude am Umgang mit Pferden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt zwischen 2.800 und 3.200 Euro, je nach Ausbildung und Erfahrung.
Über uns
Gepflegtes Anwesen mit privater Pferdehaltung im Herzen der mecklenburgischen Schweiz sucht Tierpfleger / Pferdepfleger (m/w/d) zur Übernahme der Pflege und Versorgung der Pferde sowie liebevolle Pflege der Anlage.
Bei fehlender Ausbildung sind fundierte Kenntnisse im Umgang mit Sportpferden erforderlich.
Unterstützung gibt es von fleißigen Helfern für schwere körperliche Arbeiten.
Tierpfleger / Pferdepfleger (m/w/d)
Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Zu Ihren Aufgaben gehört die tägliche Pflege und Versorgung der Tiere
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Freude am Umgang mit Pferden
- Interesse an Gartenarbeit
Das bieten wir
- Geregelte Arbeitszeiten, Wochenende 14 tägig jeweils ca. 2 Stunden
- Prämien Zuschläge, Tankgutscheine
- Freundliche Atmosphäre
- Das Gehalt richtet sich nach Ausbildung und Berufserfahrung und beträgt 2.800 bis 3.200 Euro.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Tierpfleger / Pferdepfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Regio-Jobanzeiger Chiffre
Kontaktperson:
Regio-Jobanzeiger Chiffre HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierpfleger / Pferdepfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Pferde! Wenn du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und die Freude am Umgang mit Pferden sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du weißt, welche Sportpferde im Stall sind und welche Pflege sie benötigen, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Tierpflegern oder Pferdehaltern in der Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, vor Ort zu zeigen, wie du mit den Pferden umgehst oder welche Pflegepraktiken du anwendest, kann das deine Chancen erheblich erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpfleger / Pferdepfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die private Pferdehaltung in der mecklenburgischen Schweiz zu sammeln. Verstehe die Philosophie und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du keine formale Ausbildung hast, hebe deine fundierten Kenntnisse im Umgang mit Sportpferden hervor. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Pferden und deine Bereitschaft zur Gartenarbeit betonen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio-Jobanzeiger Chiffre vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Pferde
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Umgang mit Pferden. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Kenntnisse hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Tiere und deren Pflege mitbringst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Tierpflege handelt, könnten praktische Fragen zu deinem Wissen über die Pflege von Sportpferden gestellt werden. Informiere dich über spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen in der Pferdehaltung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist, insbesondere da Unterstützung von Helfern für körperliche Arbeiten angeboten wird. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den geregelten Arbeitszeiten und der freundlichen Atmosphäre stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und langfristig dort arbeiten möchtest.