Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Performance-Marketing-Kampagnen und entwickle Branding-Strategien für unser CRM.
- Arbeitgeber: Umsatz.io bietet moderne CRM-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flexibilität, Remote-Arbeit und die Möglichkeit, dein Arbeitsgerät selbst zu wählen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Marketingstrategien und arbeite in einem innovativen Team mit Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Marketing, idealerweise im B2B oder SaaS-Bereich, sowie analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, das CRM neu zu definieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Bei umsatz.io verstehen wir die Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen in der deutschen Wirtschaft, die fast 90% ausmachen. Diese Betriebe suchen nach einer einfachen, effizienten und modernen CRM-Lösung – genau das bieten wir. Unser Ziel ist es, das beste und einfachste CRM-System für diese Unternehmen zu entwickeln.
Mit einer Kultur, die Flexibilität und Remote-Arbeit fördert, sowie einem schönen Büro in Hannover für die, die den persönlichen Kontakt bevorzugen, bieten wir ein Umfeld, das Innovation und Kundennähe in den Mittelpunkt stellt.\\n\\nDeine Rolle:\\nAls CMO (m/w/d) bei umsatz.io spielst du eine Schlüsselrolle in unserem Streben, die Marktführerschaft im CRM-Sektor für kleine und mittlere Unternehmen zu erreichen. Deine Aufgaben reichen von der Planung und Durchführung von Performance-Marketing-Kampagnen über die Entwicklung von Branding-Strategien bis hin zur Optimierung unserer Online-Präsenz. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von Kampagnen, die unsere Sichtbarkeit steigern und unser langfristiges Wachstum unterstützen.\\n\\nDeine Aufgaben:\\nPlanung, Durchführung und Optimierung von Performance-Marketing-Kampagnen auf Plattformen wie Facebook, Google und LinkedIn.\\nKontinuierliche Analyse und Reporting der Kampagnenergebnisse zur Optimierung der Marketingstrategien.\\nEntwicklung und Umsetzung von Content-Strategien für soziale Medien und unsere Website, einschließlich der Erstellung von Landing Pages und Funnels.\\nZusammenarbeit mit dem Vertriebsteam zur Unterstützung der Vertriebsziele und Kundenkommunikation.\\nKontinuierliche Beobachtung von Markttrends und Anpassung der Marketingstrategien an neue Entwicklungen.\\n\\nWas du mitbringst:\\nErfahrung in einer Marketingposition, vorzugsweise im B2B-Bereich oder im SaaS-Sektor\\n\\nEin Studium im Bereich Marketing, PR, Social Media oder Kommunikationswissenschaften wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.\\nVertrautheit mit Content-Management-Systemen (idealerweise Webflow)und Erfahrung im Projektmanagement.\\nAusgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Performance-Analysetools.\\nHervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.\\nSelbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Teamfähigkeit.\\n\\nWas wir bieten:\\nFlexibilität und Remote-Arbeit: Arbeite von überall aus und genieße flexible Arbeitszeiten.\\nEigenverantwortung: Bringe eigene Ideen ein und gestalte unsere Marketingstrategien aktiv mit.\\nTeamevents: Trotz Remote-Arbeit legen wir großen Wert auf Teambuilding und sozialen Austausch.\\nBestes Equipment: Wähle dein Arbeitsgerät nach eigenen Vorlieben aus.\\n\\nBewirb dich jetzt:\\nBist du bereit, mit uns das CRM für kleine und mittlere Unternehmen neu zu definieren?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam unsere Mission voranzutreiben.\\n\\n#J-18808-Ljbffr
Chief Marketing Officer (m/w/d) Arbeitgeber: umsatz.io

Kontaktperson:
umsatz.io HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Marketing Officer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des CMO geben können.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im B2B-Marketing und CRM auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf umsatz.io angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen strategischen Denkansatz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle des CMO viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Marketing Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über umsatz.io und deren Ansatz zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Marketing, insbesondere im B2B-Bereich oder im SaaS-Sektor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen und Strategien anführst, die du umgesetzt hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Tools und Methoden erwähnen, die du zur Analyse von Kampagnenergebnissen verwendet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der CMO-Position eingeht. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei umsatz.io vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Mach dich mit den Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und wie deine Marketingstrategien darauf abgestimmt werden können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Performance-Analysetools zeigen. Diskutiere, wie du Kampagnenergebnisse analysiert und Marketingstrategien optimiert hast.
✨Content-Strategien präsentieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Content-Strategien zu sprechen. Zeige, wie du soziale Medien und Websites effektiv genutzt hast, um die Sichtbarkeit zu steigern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Vertriebsteams hervor. Erkläre, wie du Marketingstrategien entwickelt hast, die die Vertriebsziele unterstützen und die Kundenkommunikation verbessern.