Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d)

Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d)

Kaisersesch Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kirchengemeinden in der Vermögensverwaltung und Haushaltsführung.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Trier ist ein bedeutender Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz und Saarland mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Digitalstrategie und gestalte die Zukunft der Kirche aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist Kaisersesch, und wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

ARBEITEN IM BISTUM TRIER Das Bistum Trier ist einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz und im Saarland und bietet Ihnen weit mehr als einen sicheren Arbeitsplatz: Wenn Sie im Bistum Trier arbeiten, sind Sie Teil einer Dienstgemeinschaft, in der Sie wirklich zählen – mit Ihrer Persönlichkeit, Ihren Stärken, Ihren Talenten und Fähigkeiten. Das Bistum Trier bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und Ihre Ziele zu erreichen. Im Mittelpunkt stehen Sie als Mensch. Wir glauben an Sie! Die Katholische Kirche im Bistum Trier befindet sich in einer Zeit großer Herausforderungen und Veränderungen. Wir befinden uns auf dem Weg zur Umsetzung der Synodenergebnisse – einem Weg der strukturellen und pastoralen Erneuerung. Darüber hinaus beschäftigen uns vielfältige betriebswirtschaftliche und administrative Herausforderungen für unsere Verwaltungsbehörde als auch das Bistum in der Fläche. Dazu brauchen wir eine zukunftsorientierte innovative Digitalstrategie, die diese Herausforderungen aufgreift und die unterschiedlichen Beschäftigten, Träger und Akteure unterstützt. Die Werkzeuge und Infrastruktur unserer IT sowie die Arbeitsweisen müssen entsprechend der neu zu entwickelnden und umzusetzenden Digitalstrategie ausgerichtet werden. Das kirchliche Handeln soll die neuen Möglichkeiten der virtuellen Infrastrukturen zu nutzen lernen. In der Rendantur des Bistums Trier in Kaisersesch ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle unbefristet zu besetzen Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) Referenznummer 24179 Im Bistum Trier sind mit der Vertretung und Verwaltung des Vermögens der Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbände die Verwaltungsräte, Kirchengemeinderäte und Verbandsvertretungen beauftragt. Zur Unterstützung der Gremien und deren Vorsitzenden sind in der Trägerschaft des Bistums Trier Rendanturen eingerichtet. Ihre Aufgaben: Betreuung und Beratung in allen Aufgaben der Vermögensverwaltung für die Kirchengemeindeverbände und Kirchengemeinden Erstellung von Haushaltsplänen Haushaltsführung und Vermögensverwaltung Abwicklung und Bearbeitung von Personalangelegenheiten Vorbereitung und Abwicklung von Maßnahmen der Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung, einschließlich Baumaßnahmen Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation sowie umfassende Berufserfahrung selbstständige, zielgerichtete und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Bereitschaft zur Wahrnehmung abendlicher Sitzungstermine Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sowie eines eigenen PKW Wir bieten: eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der Entgeltgruppe 11 ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot die Möglichkeit flexibler Arbeitszeitgestaltung Zusatzversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) Kontakt: Im Rahmen unserer Präventionsrichtlinien erwarten wir den aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen. Dienstort ist Kaisersesch. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 Prozent. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten diese bis zum 31.12.2024 an: (möglichst in einer PDF-Datei) Bischöfliches Generalvikariat Trier Abteilung Personalplanung, -gewinnung und -einsatz Mustorstraße 2 54290 Trier Bischöfliches Generalvikariat | Mustorstraße 2 | 54290 Trier

Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Trier

Das Bistum Trier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in Kaisersesch bietet, sondern auch eine wertschätzende Dienstgemeinschaft, in der Ihre individuellen Stärken und Talente geschätzt werden. Mit einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einer zusätzlichen Altersversorgung, die Ihnen Sicherheit für die Zukunft gibt.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen im Bistum Trier. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision der digitalen Strategie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Vermögensverwaltung und Haushaltsführung zu nennen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich in die Aufgaben schnell einarbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit. Da du eng mit verschiedenen Gremien zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Konflikte löst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für abendliche Sitzungen zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Verwaltungsfachwissen
Haushaltsplanung
Vermögensverwaltung
Personalmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständige Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse in der Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung
Flexibilität
Fahrerlaubnis für PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bistum Trier: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bistum Trier und seine Werte informieren. Verstehe die Herausforderungen und Ziele, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie relevante Berufserfahrung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Vermögensverwaltung und Teamarbeit passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise betonen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Umsetzung der Digitalstrategie beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Trier vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Betriebswirt*in (Rendant*in) im Bistum Trier. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in die Vermögensverwaltung und Haushaltsführung einfließen können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und dein Engagement verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Sei bereit für Fragen zu deiner Arbeitsweise

Die Stellenbeschreibung hebt eine selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du zielgerichtet und effizient gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung von Personalangelegenheiten.

Frage nach der Digitalstrategie

Da das Bistum Trier eine innovative Digitalstrategie umsetzen möchte, könntest du Fragen dazu stellen, wie diese Strategie konkret aussieht und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Organisation.

Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d)
Bischöfliches Generalvikariat Trier
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>