Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue f5 Umgebungen und entwickle sie weiter, inklusive DDoS-Schutz.
- Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare IT-Qualifikation und Erfahrung mit f5 Modulen.
- Andere Informationen: Kein Anzug, kein Kostüm – bring deinen eigenen Style mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.
- Du betreust bestehende f5 (LTM / ASM / AFM) Umgebungen und bist für deren Weiterentwicklung mitverantwortlich.
- Dazu gehört die Konfiguration einzelner Services, die Bewertung von Findings der Securityscanner, das Schreiben von i-Rules und die Betreuung des DDoS-Schutzes mittels der Distributed Cloud von f5.
- Mit Know-how und Weitsicht kümmerst du dich um Change-Requests sowie Störungen im Systemumfeld.
- Du erstellst Change-Anträge und dokumentierst die Arbeitsschritte sorgfältig in Tools wie z.B. Confluence.
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung mit den einzelnen Modulen (mindestens LTM / ASM) des Herstellers f5 zeichnen dich aus.
- Zudem bringst du ausgeprägte Kenntnisse im Routing-, Switching- und Firewall-Umfeld mit.
- Wenn du darüber hinaus mit Kommunikationsgeschick und einer strukturierten, selbstständigen Arbeitsweise überzeugst, bist du bei uns genau richtig.
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- Hansefit Firmenfitness
- Weiterbildungsangebote
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- JobBike & weitere Benefitprogramme
- Kein Anzug, kein Kostüm, kein Problem
JBRP1_DE

Kontaktperson:
Ratiodata SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Engineer (m/w/d) Security Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Security Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von f5-Umgebungen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu f5-Modulen (LTM/ASM) und deren Konfiguration übst. Demonstriere dein Wissen über DDoS-Schutz und Security-Scanner, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der IT ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu erklären. Übe, technische Konzepte klar und strukturiert zu präsentieren, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Engineer (m/w/d) Security Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT, insbesondere mit f5 Modulen wie LTM, ASM und AFM. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Routing, Switching und Firewall-Umfeld dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als Senior Engineer im Bereich Security Services zu verdeutlichen. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der f5 Umgebungen beitragen kannst.
Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Change-Requests und Störungen im Systemumfeld belegen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den f5 Modulen (LTM, ASM, AFM) vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige dein Wissen über deren Konfiguration und Verwaltung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Change-Requests und Störungen im Systemumfeld demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da Kommunikationsgeschick gefordert ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies könnte in Form von Rollenspielen oder Präsentationen geschehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Teamdynamik vor. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.