Leiter für den Aufbau der Online-Akademie (m/w/d)

Leiter für den Aufbau der Online-Akademie (m/w/d)

Rüsselsheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau einer innovativen Online-Akademie für Nachhilfe und pädagogische Themen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Instituts für Bildung und Erziehung im Rhein-Main Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und fördere gesellschaftliche Teilhabe in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bildungsmanagement oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Bildungsprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilweise remote Arbeit möglich, ideal für kreative Köpfe mit Visionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Leiter für den Aufbau der Online-Akademie (m/w/d)

location_on Rüsselsheim am Main, Deutschland

home Partially remote

work Vollzeit

Jetzt bewerben

Leiter für den Aufbau der Online-Akademie (m/w/d)

location_on Rüsselsheim am Main, Deutschland

home Partially remote

work Vollzeit

Jetzt bewerben

Einleitung

\“Sie möchten Teil eines innovativen Bildungsprojekts werden und eine zukunftsweisende Online-Akademie mitgestalten? Für den Aufbau unseres modernen Lernportals, das Nachhilfe und pädagogische Themen sowohl online als auch in Präsenz anbietet, suchen wir eine engagierte und visionäre Führungspersönlichkeit, die von der Konzeption bis zur Umsetzung alles in die Hand nimmt.

Das Lernportal – Institut für Bildung und Erziehung, seit 19 Jahren ein etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet, erweitert sein Team!

Mit über 50 engagierten MitarbeiterInnen bieten wir im Auftrag örtlicher Jugendämter ein breites Leistungsspektrum, insbesondere ambulante Hilfen zur Erziehung nach 27 SGB VIII ff. Unser Ziel ist die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Personen aus deutschen und multikulturellen Lebenswelten. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in besonderen Lebenslagen, indem wir ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bieten, die Komplexität des Alltags reduzieren und Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entlang der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ermöglichen.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Konzepts für die Online-Akademie, das Nachhilfe und pädagogische Themen umfasst (Online- und Präsenzangebote).
  • Aufbau der Infrastruktur für die Plattform: Auswahl und Integration von Lernmanagementsystemen (z. B. Moodle, Canvas) und weiteren Tools.
  • Rekrutierung und Betreuung von qualifizierten Lehrkräften und Mitarbeitern.
  • Entwicklung und Umsetzung einer Vermarktungsstrategie, um Schüler und Eltern zu erreichen.
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen (z. B. DSGVO, Fördermittel).
  • Identifikation und Implementierung von Qualitätsstandards für Lehrmaterialien und Kurse.
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, um Vision und Ziele der Akademie umzusetzen.
  • Aufbau eines Netzwerks zu Schulen, Bildungsinstitutionen und anderen Partnern.

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Bildungsmanagement, Wirtschaftspädagogik, Projektmanagement, BWL mit Schwerpunkt Bildung).
  • Erfahrung im Aufbau oder der Leitung von Bildungsprojekten, idealerweise mit Online-Komponente.
  • Kenntnisse moderner pädagogischer Ansätze sowie Erfahrung mit digitalen Lernplattformen.
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und unternehmerisches Denken.
  • Kommunikationsstärke und Führungskompetenz, um Teams effektiv aufzubauen und zu motivieren.
  • Kenntnisse im Marketing, insbesondere in der Vermarktung von Bildungsangeboten.
  • Bereitschaft, in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung zu arbeiten und die strategischen Ziele umzusetzen.

Vorteile

Beschreiben Sie in mehr als 3 Bulletpoints die von Ihrer Firma gebotenen Benefits

  • wie z.B. monetäre Anreize (z.B. Verpflegung)
  • wie z.B. Fortbildungsmöglichkeiten,
  • die Unternehmens- und Teamkultur
  • und sonstiges, was Ihr Unternehmen für Bewerber innen ansprechend macht

Kontaktinformationen

Wenn Sie sich in der Beschreibung wiederfinden und Teil unseres Teams werden möchten, um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen in besonderen Lebenslagen zu fördern, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) unter an Herrn Sari unter:

LernportaL – Institut für Bildung und Erziehungshilfen
Bahnhofstrasse 23
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142-

Zurück Jetzt bewerben

Leiter für den Aufbau der Online-Akademie (m/w/d) Arbeitgeber: LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe

Als Leiter für den Aufbau der Online-Akademie (m/w/d) bei LernportaL in Rüsselsheim am Main profitieren Sie von einer innovativen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe abzielt. Wir bieten Ihnen nicht nur flexible Arbeitsmodelle, sondern auch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team, das gemeinsam an der Umsetzung zukunftsweisender Bildungsprojekte arbeitet. Werden Sie Teil eines etablierten Instituts mit über 19 Jahren Erfahrung und gestalten Sie aktiv die Bildungslandschaft in der Region mit.
L

Kontaktperson:

LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter für den Aufbau der Online-Akademie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bildungsbereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zu uns haben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Online-Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und innovative Ideen zur Gestaltung der Akademie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Aufbau von Bildungsprojekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Teile persönliche Geschichten oder Motivationen, die dich antreiben, um zu verdeutlichen, warum du perfekt zu unserer Vision passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter für den Aufbau der Online-Akademie (m/w/d)

Konzeptionelles Denken
Erfahrung im Bildungsmanagement
Kenntnisse in der Nutzung von Lernmanagementsystemen (z. B. Moodle, Canvas)
Rekrutierung und Personalmanagement
Vermarktungsstrategien für Bildungsangebote
Kenntnisse der DSGVO und rechtlicher Rahmenbedingungen
Qualitätsmanagement in der Bildung
Netzwerkaufbau zu Schulen und Bildungsinstitutionen
Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Digitale Kompetenz
Teamarbeit und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Vision für die Online-Akademie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch Zeugnisse und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten hinzu.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe vorbereitest

Bereite ein starkes Konzept vor

Da die Position die Entwicklung eines Konzepts für die Online-Akademie umfasst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über innovative Ansätze und Strategien machen. Überlege dir, wie du Nachhilfe und pädagogische Themen sowohl online als auch in Präsenz effektiv gestalten kannst.

Zeige deine Führungskompetenz

Die Rolle erfordert Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Teams zu motivieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Kenntnisse über digitale Lernplattformen

Informiere dich über gängige Lernmanagementsysteme wie Moodle oder Canvas. Sei bereit, deine Erfahrungen mit digitalen Lernplattformen zu teilen und wie du diese in der Akademie implementieren würdest.

Vermarktungsstrategien im Blick haben

Da die Entwicklung einer Vermarktungsstrategie Teil der Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Schüler und Eltern erreichen kannst. Überlege dir kreative Ansätze und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.

Leiter für den Aufbau der Online-Akademie (m/w/d)
LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>