Ingenieur Versorgungstechnik im Energiemanagement (m|w|d)
Ingenieur Versorgungstechnik im Energiemanagement (m|w|d)

Ingenieur Versorgungstechnik im Energiemanagement (m|w|d)

Dettingen an der Erms Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ElringKlinger AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Energiemanagement und CO2-Einsparungen.
  • Arbeitgeber: Wir setzen auf Klimaneutralität und innovative Energielösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und tolle Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, plus Erfahrung in Energiemanagement.
  • Andere Informationen: 35-Stunden Woche und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

Ihr Stellenprofil: Sie sind Ansprechpartner für Energiemanagement und -datenerfassung zur Sicherstellung der Energie- und CO2 Einsparungen in Hinblick auf unsere Klimaneutralität. Zu Ihren Aufgaben gehören die Zusammenarbeit und Abstimmung hinsichtlich der Energiedatenerfassung (Hardware, Software) mit den Standorten und externen Dienstleistern bzgl. Energiemanagement sowie Sicherstellung, Ausarbeitung, Umsetzung und Einhaltung der zentralen Vorgaben. Sie wirken bei der Analyse Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung von Standards und Prozessen anhand von Normen (z.B. ISO 50001), länder-(Nachhaltigkeitsziele) und kundenspezifischer Anforderungen mit. Ihnen obliegen die Beratung aller Standorte bezüglich Energiereduzierungsmaßnahmen, Mitarbeitersensibilisierung, Energieverbrauch und Ableitung von Maßnahmen sowie die Unterstützung im Gesamt-Roll-Out. Das zeichnet Sie aus: Sie haben Ihr technisches Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen. Mehrjährige Berufserfahrung sowie Erfahrung im Einsatz von Energiemanagement-Software und Kenntnis von ISO- Normen bringen Sie mit. Sie verfügen über Projektmanagement Erfahrung im nationalen und internationalen Umfeld sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie zeichnen sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie interkulturelle Kommunikationsstärke aus. Unsere Benefits: Attraktive Vergütung gem. Metall-Tarif Flexible Arbeits zeit modelle Hybrides Arbeiten 35-Stunden Woche Weiterbildungs möglichkeiten Jobrad Unternehmens eigenes Betriebs restaurant Mitarbeiter rabatte Company Events

Ingenieur Versorgungstechnik im Energiemanagement (m|w|d) Arbeitgeber: ElringKlinger AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Klimaneutralität und nachhaltigen Energieeffizienz verschrieben hat. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und hybriden Arbeitsmodelle fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während umfangreiche Weiterbildungsangebote Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Mitarbeiter-Rabatten und einem engagierten Team, das gemeinsam an innovativen Lösungen im Energiemanagement arbeitet.
ElringKlinger AG

Kontaktperson:

ElringKlinger AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik im Energiemanagement (m|w|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Energiemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiemanagement und CO2-Einsparungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie wir unsere Klimaneutralitätsziele erreichen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anwendung von Energiemanagement-Software belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik im Energiemanagement (m|w|d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Energiemanagement-Software
Erfahrung mit ISO 50001
Projektmanagement im nationalen und internationalen Umfeld
Interkulturelle Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis in Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Energietechnik
Kenntnis von Nachhaltigkeitszielen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Fähigkeit zur Mitarbeitersensibilisierung
Prozessentwicklung und -optimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenprofil verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und das Unternehmen darlegst. Betone deine Erfahrungen im Energiemanagement und deine Kenntnisse der ISO-Normen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Projektmanagement-Erfahrungen und Sprachkenntnisse klar darzustellen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Energiemanagements und der relevanten Normen wie ISO 50001 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Interkulturelle Kommunikation

Da internationale Erfahrungen gefragt sind, bereite dich darauf vor, über deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams aus verschiedenen Ländern zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Energiemanagement oder wie das Unternehmen seine Klimaneutralitätsziele umsetzt.

Ingenieur Versorgungstechnik im Energiemanagement (m|w|d)
ElringKlinger AG
ElringKlinger AG
  • Ingenieur Versorgungstechnik im Energiemanagement (m|w|d)

    Dettingen an der Erms
    Vollzeit
    43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • ElringKlinger AG

    ElringKlinger AG

    10000 - 15000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>