Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Energiemanagement und CO2-Einsparungen.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für Klimaneutralität und nachhaltige Lösungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, plus Erfahrung in Energiemanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und interkulturelle Kommunikation sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind Ansprechpartner für Energiemanagement und -datenerfassung zur Sicherstellung der Energie- und CO2 Einsparungen in Hinblick auf unsere Klimaneutralität. Zu Ihren Aufgaben gehören die Zusammenarbeit und Abstimmung hinsichtlich der Energiedatenerfassung (Hardware, Software) mit den Standorten und externen Dienstleistern bzgl. Sie wirken bei der Analyse Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung von Standards und Prozessen anhand von Normen (z.B. ISO 50001), länder-(Nachhaltigkeitsziele) und kundenspezifischer Anforderungen mit. Ihnen obliegen die Beratung aller Standorte bezüglich Energiereduzierungsmaßnahmen, Mitarbeitersensibilisierung, Energieverbrauch und Ableitung von Maßnahmen sowie die Unterstützung im Gesamt-Roll-Out. Sie haben Ihr technisches Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen. Mehrjährige Berufserfahrung sowie Erfahrung im Einsatz von Energiemanagement-Software und Kenntnis von ISO- Normen bringen Sie mit. Sie verfügen über Projektmanagement Erfahrung im nationalen und internationalen Umfeld sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Interkulturelle Kommunikationsstärke sowie Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit (ca.
Automatisierungstechniker (m/w/d) Elektrotechnik / Support Arbeitgeber: ElringKlinger AG

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d) Elektrotechnik / Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement und relevante Normen wie ISO 50001. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik und Energiemanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kommunikationsstärke! Wenn du internationale Erfahrungen hast, teile diese mit uns. Das kann ein großer Vorteil sein, besonders wenn es um die Zusammenarbeit mit verschiedenen Standorten geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d) Elektrotechnik / Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Engagement für Klimaneutralität und Energiemanagement, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Energiemanagement und deine Kenntnisse von ISO-Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Klimaziele des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Normen wie ISO 50001. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Energiemanagement und CO2-Einsparungen verstehst und bereit bist, diese Ziele aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und der Implementierung von Standards zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da internationale Zusammenarbeit Teil des Jobs ist, solltest du deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.