Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)

Ottenbach Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Bereiche der Bank kennen und unterstütze bei Kundenberatung und Bankbetrieb.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Bank, die ihren Kunden exzellenten Service bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und finde deinen Platz in der Finanzwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Engagement und Flexibilität sind wichtig; alles andere kannst du lernen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025 – scanne den QR-Code für mehr Infos!

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.09.2025. Zeit, dass sich was dreht – um dich Das erwartet dich in der Bank Kunden, die unsere Bank besuchen, werden nicht nur freundlich empfangen, sondern auch bestens beraten. Dafür sorgen Generalisten, die ihr Geschäft von A wie Anlage bis Z wie Zusatzrente verstehen und bei komplexen Themen wie Baufinanzierung oder Wertpapieren hinzugezogen werden. Und hinter den Kulissen? Sorgen Mitarbeitende, zum Beispiel in den Bereichen Organisation oder Kreditabteilung, für einen reibungslosen Bankbetrieb. Lerne verschiedene Bereiche kennen und finde deinen Platz in der Bank! Das solltest du mitbringen Du bist neugierig und aufgeschlossen? Du bist engagiert, flexibel und offen für Neues? Du kannst gut zuhören und auf andere reagieren? Alles andere kannst du lernen. Alles weitere zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung allgemein erfährst du auf unserer Homepage – dazu einfach den QR-Code scannen. Scan Me

Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisenbank Ottenbach eG

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d), die dir nicht nur fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Bankwirtschaft vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Stadt, die dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet und somit eine perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglicht.
R

Kontaktperson:

Raiffeisenbank Ottenbach eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche einer Bank, wie z.B. Kundenberatung, Kreditabteilung und Organisation. Je mehr du über die unterschiedlichen Tätigkeiten weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, wo deine Interessen liegen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Neugierde und Aufgeschlossenheit, indem du Fragen stellst. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Aufgaben oder dem Arbeitsumfeld hast, zögere nicht, diese zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Engagement
Aufgeschlossenheit
Analytisches Denken
Zuhören
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Finanzthemen
Organisationsgeschick
Selbstmotivation
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bank, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Neugier und Aufgeschlossenheit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Bank ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Ottenbach eG vorbereitest

Sei neugierig und aufgeschlossen

Zeige während des Interviews deine Neugierde, indem du Fragen zu den verschiedenen Bereichen der Bank stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Höre aktiv zu

Achte darauf, gut zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden oder Informationen gegeben werden. Aktives Zuhören hilft dir, besser auf die Bedürfnisse der Bank und der Kunden einzugehen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann werden?' oder 'Was sind deine Stärken?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Zeige Engagement und Flexibilität

Betone in deinen Antworten, dass du engagiert und flexibel bist. Gib Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)
Raiffeisenbank Ottenbach eG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>