Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Menschen mit Behinderungen in der Verpackung und Montage.
- Arbeitgeber: Wir sind ein inklusiver Arbeitgeber mit 1200 Mitarbeitern, der individuelle Förderung lebt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte Perspektiven für Menschen mit Behinderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft im Arbeitsbereich Verpackung & Montage Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven. Unterstützen Sie uns unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Pädagogische Fachkraft im Arbeitsbereich Verpackung & Montage für unseren Standort in Stockheim (Vollzeit) in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung Das bieten wir Ihnen gerne: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK) 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tagen zusätzlichen Urlaub möglich Job-Rad-Leasing Betriebskantine Kostenfreie Parkplätze Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub) 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei Zu Ihren Kernaufgaben gehören: Individuelle Förderung und Betreuung unserer Mitarbeiter Planung und Durchführung individueller Förderangebote Mitwirkung bei der Erstellung von Teilhabeplänen im berufsbegleitenden und sozialen Bereich Begleitung am Arbeitsplatz und individuelle Unterstützung bei den Arbeitsabläufen Unterstützung bei lebenspraktischen Anforderungen unserer Mitarbeiter Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung von pflegerischen Maßnahmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in oder Ergotherapeut*in oder vergleichbare Ausbildung. Bereitschaft sich in unser Dokumentationsprogramm Conviva einzuarbeiten. Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern Flexibilität und Einfühlungsvermögen Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.12.2024 per E-Mail unter Angabe der Nummer ZK-VM600-07 an: Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über uns: Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale! Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Praktische Lehrkraft für Verpackungs- und Montagesysteme Arbeitgeber: Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktische Lehrkraft für Verpackungs- und Montagesysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion und individuelle Förderung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit in einem sozialen Umfeld.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit dem Dokumentationsprogramm Conviva vertraut. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen mit ähnlichen Programmen hast, erwähne das im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Deine Motivation und Leidenschaft für die soziale Arbeit können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktische Lehrkraft für Verpackungs- und Montagesysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie Inklusion und individuelle Förderung in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung gelebt werden.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine pädagogischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Bereitschaft zur individuellen Förderung darlegst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 31.12.2024 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Referenznummer ZK-VM600-07 im Betreff zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kernaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle als pädagogische Fachkraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du individuelle Förderangebote planen und durchführen kannst und welche Erfahrungen du in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen hast.
✨Zeige deine Sensibilität und Empathie
In dieser Position ist es wichtig, einfühlsam und sensibel im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Empathie und Flexibilität zeigen.
✨Vertrautheit mit Dokumentationsprogrammen
Da die Bereitschaft, sich in das Dokumentationsprogramm Conviva einzuarbeiten, gefordert wird, solltest du dich im Vorfeld über ähnliche Programme informieren. Zeige im Interview, dass du technikaffin bist und bereit, neue Software zu erlernen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Da das Unternehmen großen Wert auf Inklusion und individuelle Förderung legt, stelle Fragen zu deren Ansätzen und Werten. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du dich mit deren Mission identifizieren kannst.