Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Kurzinterviews und vereinbare Termine am Telefon.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Büro in Iserlohn, das spannende Projekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein Minijob mit 538 Euro pro Monat.
- Warum dieser Job: Perfekt für kommunikative Menschen, die gerne telefonieren und Verantwortung übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite 3 Tage pro Woche in einem freundlichen Team.
Für unser Büro in Iserlohn, suchen wir zum nächst möglichem Zeitpunkt für 3 Tage/ Woche (flexibel) für die Vormittagszeit (ca. 9:30- 13:00 Uhr) eine:
Telefonistin (m/w) auf Minijob Basis (538 Euro)
Aufgaben
- Führen von Kurzinterviews
- Vereinbarung von Terminen
Qualifikation
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Telefonieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement und Motivation
Benefits
Wir bieten einen Arbeitsplatz in Iserlohn mit flexiblen Arbeitszeiten, verantwortungsvolle Projekte und spannende Aufgaben.
Neugierig? – Dann senden Sie uns jetzt Ihren Lebenslauf!
Telefonist (m/w/d) Minijob in Iserlohn Arbeitgeber: Beutler Saghari & Partner GmbH
Kontaktperson:
Beutler Saghari & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonist (m/w/d) Minijob in Iserlohn
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Telefoninterview vor. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für die telefonische Kommunikation. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich am Telefon kommuniziert hast, um deine Freude am Telefonieren zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze die flexiblen Arbeitszeiten zu deinem Vorteil. Sei bereit, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und zeige, dass du anpassungsfähig bist, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonist (m/w/d) Minijob in Iserlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Telefonistin-Position zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im telefonischen Kontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, am Telefon zu arbeiten. Hebe deine Freude am Telefonieren hervor.
Deutschkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast, z.B. durch Ausbildung oder vorherige Jobs.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beutler Saghari & Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir, welche Fragen zu deinen Kommunikationsfähigkeiten und deiner Erfahrung am Telefon gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Da die Stelle viel Telefonieren beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Freude am Telefonieren zeigst. Lächle während des Gesprächs, auch wenn der Interviewer dich nicht sehen kann – das wird sich in deiner Stimme widerspiegeln.
✨Vertraue auf deine Deutschkenntnisse
Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Wenn du sehr gute Deutschkenntnisse hast, betone dies und gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.