Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cloud-Migrationsstrategien und berate Kunden in verschiedenen Cloud-Umgebungen.
- Arbeitgeber: ADCONOVA bringt FinOps und Cloud Excellence auf das nächste Level mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Hardware-Auswahl und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Cloud-Projekten mit AI und Multi-Cloud-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen mit Public Clouds und Grundkenntnisse in FinOps sind wünschenswert; Programmierkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Remote-first Strategie in Deutschland mit der Option, unser Büro in Weiterstadt zu nutzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Weil wir FinOps und Cloud Excellence auf das nächste Level bringen!
- Begleite uns und unsere Kunden und sei wichtiger Bestandteil unseres zukünftigen Wachstums
- Nur eine Cloud ist uns zu wenig – wir decken mit unserer Expertise alle Clouds ab – bei uns kannst Du Deine ganz eigene Präferenz nachverfolgen
- Wir sind immer am Puls der Zeit – durch unsere FinOps Expertise – findest Du in unseren Projekten ebenso AI, Multi Cloud (AWS, Azure, GCP, etc.) uvm.
- Arbeite, innerhalb Deutschlands, von wo Du möchtest und organisiere Dich – ganz nach Deinen Vorlieben – selbst
APCT1_DE
Cloud & FinOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: adconova GmbH
Kontaktperson:
adconova GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud & FinOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cloud- oder FinOps-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für dich aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleib auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und FinOps. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Branche auswirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Setting zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Cloud-Plattformen und FinOps-Prinzipien zu beantworten und eventuell auch kleine technische Aufgaben zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und FinOps in deinem Gespräch. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement für diese Bereiche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud & FinOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die adconova sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Public Clouds, FinOps-Prozessen und den geforderten Technologien wie Docker, Kubernetes und CI/CD. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Rolle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei adconova arbeiten möchtest und wie du zur Cloud- und FinOps-Exzellenz beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adconova GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Umgebungen
Mach dich mit den verschiedenen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und GCP vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die Unterschiede und Vorteile jeder Plattform verstehst.
✨FinOps Prinzipien kennen
Informiere dich über FinOps und dessen Prinzipien. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit FinOps-Prozesse implementiert oder optimiert hast, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Docker, Kubernetes, CI/CD und Automatisierung zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den nächsten Schritten in der Cloud-Strategie des Unternehmens.