Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling (m/w/d)
Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling (m/w/d)

Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling im Magistrat Linz.
  • Arbeitgeber: Der Magistrat Linz bietet ein sicheres, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personalmanagements und profitiere von spannenden Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverrechnung erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen werden besonders eingeladen, sich zu bewerben; Bewerbungsende ist der 04.02.2025.

Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling Personal und Zentrale Services Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt EUR 4.490,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung) Beschäftigungsausmaß: Vollzeit Dienstverhältnis: ABGB, Karenzvertretung Zahlen sind Ihre Stärke, und Sie behalten auch bei komplexen Berechnungen den Überblick? Unterstützen Sie den Magistrat Linz als Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling und tragen Sie dazu bei, unser Personalmanagement zukunftsorientiert zu gestalten! Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz Ihre Aufgaben * strategische Personalbudgetierung: Erstellen und Analysieren von Personalbudgets und -hochrechnungen für den gesamten Magistrat, um eine zukunftsorientierte Planung zu gewährleisten * monatliche Berichterstattung: Erstellung von Hochrechnungen und Berichte zur Unterstützung fundierter Entscheidungsprozesse * Personalcontrolling: Erarbeitung von Auswertungen und Kennzahlen zur Analyse und Optimierung der Personalressourcen * Mitarbeit bei Projekten zur Digitalisierung bzw. Optimierung interner Abläufe * Prüfung und Freigabe: Freigabe von Buchungen und Sicherstellung der Einhaltung aller Richtlinien und Standards Ihr Profil * abgeschlossenes Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (idealerweise mit Schwerpunkt Budgetierung, Finanzwirtschaft oder Controlling) oder abgeschlossenes einschlägiges FH-Studium (z.B. Public Management, Controlling, Rechnungswesen) bzw. vergleichbare Ausbildung * mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverrechnung * ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil * gutes Zahlenverständnis und selbständige Arbeitsweise * Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits * abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld * flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell * bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot) * Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit) * spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen * innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.) * betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien * abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM) * umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel) * CLEAR Mitarbeiter*innenberatung * Gleichberechtigung und Chancengleichheit Auswahlverfahren * Vorstellungsgespräch Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen: * Lebenslauf * Zeugnis über Studienabschluss Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Mag.a Julia Koller, Abteilungsleiterin, Tel: 0732 7070 1290, wenden. Bewerbungsende 04.02.2025 smart bewerben Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0 www.linz.at/jobs

Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Der Magistrat Linz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt das Unternehmen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch innovative Aus- und Weiterbildungsangebote sowie spannende Karrierechancen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen betrieblichen Sozialleistungen und einem aktiven Sport- und Freizeitangebot, was das Arbeiten in Ihrer Lebensstadt Linz besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

Magistrat der Landeshauptstadt Linz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Personalbudgetierung und Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalcontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du komplexe Berechnungen durchgeführt und Personalbudgets erfolgreich verwaltet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling (m/w/d)

Strategische Personalbudgetierung
Erstellung und Analyse von Personalbudgets
Monatliche Berichterstattung
Personalcontrolling
Auswertung und Kennzahlenanalyse
Projektmanagement
Digitalisierung interner Abläufe
MS Office-Kenntnisse
SAP-Kenntnisse
Zahlenverständnis
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf und Zeugnis über deinen Studienabschluss. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Personalbudgetierung und Controlling hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Magistrats Linz beitragen kannst.

Auf die Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Überprüfe, ob alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und dass keine Informationen fehlen. Eine unvollständige Bewerbung kann dazu führen, dass deine Unterlagen nicht berücksichtigt werden.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 04.02.2025 ein. Nutze die Möglichkeit, deine Bewerbung über die Website des Magistrats Linz einzureichen, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig ankommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Landeshauptstadt Linz vorbereitest

Zahlenverständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und komplexen Berechnungen zu zeigen. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse in MS Office und SAP hervorheben

Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten MS Office-Kenntnisse und eventuelle Erfahrungen mit SAP klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder Teams bereit haben. Zeige, wie du zur Optimierung interner Abläufe beigetragen hast.

Interesse an Digitalisierung zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Personalmanagement und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Zukunftsorientierung.

Expert*in für Personalbudgetierung und Controlling (m/w/d)
Magistrat der Landeshauptstadt Linz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>