Selbstständiger Konfliktcoach und Trainer*in für deutschlandweite Projekte
Jetzt bewerben
Selbstständiger Konfliktcoach und Trainer*in für deutschlandweite Projekte

Selbstständiger Konfliktcoach und Trainer*in für deutschlandweite Projekte

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Kinder und Jugendliche in spannenden Schülertrainings und bilde Erzieher und Lehrer fort.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gewaltfreies Lernen fördert und Werte weitergibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliches Honorar und tolle Trainerfortbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freiheit der Selbstständigkeit und inspiriere die nächste Generation mit deinen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Lehramtsstudierende, Sportpädagoge oder Erzieher sein mit Freude am Unterrichten.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Motivationsschreiben – wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Du magst die Freiheit einer selbstständigen Tätigkeit? Du bist nach einem erfolgreichen Tag gerne bereits um 14:00 Uhr wieder zu Hause, um die Seele baumeln zu lassen? Du sprichst gerne vor Menschen und gibst dein Wissen , deine Überzeugung und deine Werte gerne weiter? Dann bewirb dich jetzt als Konfliktcoach & Trainer für Grund- und weiterführende Schulen. Aufgaben Als Gewaltfrei Lernen Konflikt-Coach unterrichtest Du nach einer umfassenden Weiterbildung durch Sibylle Wanders in Köln und durch andere GewaltfreiLernen-Pädagogen in anderen Städten selbständig Kinder und Jugendliche in Schülertrainings. Dabei werden die spezifischen Kursinhalte im Rahmen der Schulprojekte klassenweise vormittags oder auch nachmittags, an Wochenenden oder in Schulfreizeiten in kleinen Gruppen gelehrt. Später erhaltst Du außerdem die Möglichkeit im Team oder allein Erzieher, Pädagogen und Lehrer fortzubilden und praxisreiche Elternabende zu geben. Qualifikation Lehramtsstudierende mit Studienfach Sport abgeschlossene Ausbildung als Lehrer, Sportpädagoge, Sozialpädagoge oder Erzieher Vorliebe für Sport & Bewegung Erfahrung im Unterrichten von Sportangeboten Freude am Unterrichten von Kindern & Jugendlichen Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung Sicherheit im Kommunizieren, Präsentieren, Moderieren Fähigkeit zu Motivieren & Inspirieren Selbstständigkeit & Durchsetzungsvermögen Benefits Freie Gestaltung deiner Arbeitstage und -zeiträume Überdurchschnittliches Trainingshonorar Spaßige Trainerfortbildungen & Austausch in einem tollen Team Weitergabe deiner Werte & Überzeugungen an die nächsten Generationen Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich gerne mit einer aussagekräftigen Bewerbung (Arbeitszeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben) bei uns. Wir freuen uns auf Dich!

Selbstständiger Konfliktcoach und Trainer*in für deutschlandweite Projekte Arbeitgeber: Gewaltfrei Lernen

Als Selbstständiger Konfliktcoach und Trainer*in bei uns profitierst du von einer flexiblen Arbeitsgestaltung, die es dir ermöglicht, deine Arbeitstage und -zeiten nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Unsere offene und unterstützende Teamkultur fördert den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, während du gleichzeitig die Möglichkeit hast, deine Werte und Überzeugungen an die nächste Generation weiterzugeben. Mit überdurchschnittlichem Trainingshonorar und spannenden Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir dir ein Umfeld, in dem du sowohl beruflich als auch persönlich wachsen kannst.
G

Kontaktperson:

Gewaltfrei Lernen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Selbstständiger Konfliktcoach und Trainer*in für deutschlandweite Projekte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Lehrern oder anderen Fachleuten aus dem Bildungsbereich. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien und Plattformen, die sich auf Bildung und Coaching konzentrieren. Teile deine Erfahrungen und baue dir eine Community auf, die dich bei deiner Jobsuche unterstützen kann.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Konfliktmanagement und Pädagogik. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Trends und Möglichkeiten informieren.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere Schulen oder Bildungseinrichtungen direkt, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, um möglicherweise zukünftige Möglichkeiten zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständiger Konfliktcoach und Trainer*in für deutschlandweite Projekte

Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Moderationskompetenz
Motivationsfähigkeit
Inspirationskraft
Selbstständigkeit
Durchsetzungsvermögen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Sport- und Bewegungskompetenz
Lehr- und Unterrichtserfahrung
Fortbildungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Bereich Sport und Bewegung darlegst. Zeige auf, warum du der ideale Konfliktcoach für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Unterrichten, in der Fort- und Weiterbildung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Arbeitszeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Arbeitszeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen untermauern. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewaltfrei Lernen vorbereitest

Bereite dich auf deine Präsentation vor

Da du gerne vor Menschen sprichst, nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein Thema, das dir am Herzen liegt, und übe sie vorher, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar sprichst.

Zeige deine Leidenschaft für Sport und Bewegung

Da eine Vorliebe für Sport und Bewegung wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die zeigen, wie du diese Leidenschaft in deinen Unterricht integriert hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Hebe deine Erfahrungen im Unterrichten hervor

Teile spezifische Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kinder oder Jugendliche unterrichtet hast. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch deine Fähigkeit, zu motivieren und zu inspirieren.

Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstständigkeit zu beantworten

Da die Position eine selbstständige Tätigkeit erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Organisation, deinem Zeitmanagement und deiner Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, zu beantworten. Zeige, dass du die Freiheit und Verantwortung schätzt, die mit dieser Rolle einhergeht.

Selbstständiger Konfliktcoach und Trainer*in für deutschlandweite Projekte
Gewaltfrei Lernen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>