Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei Prüfungen von Jahresabschlüssen und Erstellung von Berichten.
- Arbeitgeber: dhmp ist eine moderne Kanzlei mit über 220 Teammitgliedern, die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, klimatisierte Büros und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Menschlichkeit und Zukunftsorientierung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Steuern/Wirtschaftsprüfung und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eis und kostenlose Getränke stehen zur Verfügung, sowie ein Obstkorb für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Bei uns findest du mehr als einen Job. Menschlichkeit, Flexibilität und Zukunftsorientierung – dafür steht Arbeiten bei dhmp. Überzeuge dich selbst davon und geh den nächsten Schritt mit uns! Mit über 220 Teammitgliedern unterstützen wir unsere Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Lohn & Gehalt, Steuergestaltung sowie Corporate Finance. Dabei sind wir längst im digitalen Zeitalter angekommen. Als zertifizierte „Digitale DATEV-Kanzlei“ arbeiten wir konsequent daran, die vielfältigen Möglichkeiten von Digitalisierung und Automatisierung für uns und unsere Mandanten nutzbar zu machen und haben dabei stets die Entwicklungen der Branche im Blick. Deine Aufgaben Du wirkst bei Pflicht- und freiwilligen Prüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB von Gesellschaften verschiedener Größenklassen und Rechtsformen mit. Du bearbeitest eigenständig anspruchsvolle Prüfungsgebiete und erstellst Arbeitspapiere. Du erstellst Jahresabschlüsse und betriebliche Steuererklärungen von Unternehmen verschiedener Rechtsformen. Du fertigst Erstellungs- und Prüfungsberichte für Einzel- und Konzernabschlüsse auf Deutsch und Englisch an. Dein Profil Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Steuern und/oder Wirtschaftsprüfung. Du bringst gute Anwendungskenntnisse in MS-Office mit. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit aus. Du konntest bereits erste praktische Erfahrungen (z. B. im Rahmen von Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten) sammeln. Du hast gute Englischkenntnisse. Das erwartet dich bei uns Menschlichkeit : Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Arbeiten bei dhmp bedeutet gegenseitige Unterstützung, Kommunikation auf Augenhöhe und gemeinsames Lachen. Flexibilität : Wir wissen, wie wichtig die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist. Daher sind flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office bereits seit Jahren feste Bestandteile unseres Arbeitsalltages. Zukunftsorientierung : Wir haben die Zukunft stets im Blick. Nicht nur unsere Organisation entwickelt sich stetig weiter, sondern wir ermöglichen dies auch unseren Mitarbeitenden durch die dhmp-Akademie, Fortbildungszuschüsse und ein transparentes Karrieremodell. Vielfältige Benefits : Klimatisierte Zweierbüros mit moderner Ausstattung JobRad- und JobRoller-Leasing-Angebot Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende Firmen- und Teamevents Möglichkeit zur Eröffnung eines Zeitwertkontos für Sabbaticals oder früheren Ruhestandseintritt Eis, so viel du essen kannst Kostenfreie Kalt- und Heißgetränke … und natürlich der obligatorische Obstkorb Dein Ansprechpartner Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsprozess oder gerade keinen aktuellen Lebenslauf zur Hand? Dann wende dich einfach per Mail ( ) oder telefonisch ( 0721/98175-342 ) an Sven aus dem Bereich Talent Acquisition, der dir gerne deine Fragen beantwortet und dich über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei dhmp informiert.
Assistent Wirtschaftsprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG
Kontaktperson:
dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent Wirtschaftsprüfung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikums-Kollegen, die bereits in der Wirtschaftsprüfung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen der Branche im Blick hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für die Wirtschaftsprüfung gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei dhmp! Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Benefits, die sie bieten, und bringe diese Punkte in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent Wirtschaftsprüfung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über dhmp und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei dhmp arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Wirtschaftsprüfung und Steuern hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig an Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Erstellung von Berichten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erfolgt, solltest du deine Englischkenntnisse im Gespräch aktiv ansprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Situation geben, in der du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Menschlichkeit und Flexibilität. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.