Auf einen Blick
- Aufgaben: As a System Operator, you'll identify and solve network issues daily.
- Arbeitgeber: Join a leading company focused on energy transition and supply security.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and financial freedom with shift work.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of the energy transition and build a strong career network.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering or similar, with strong communication skills.
- Andere Informationen: Work in shifts and contribute to continuous process improvement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
#securityofsupply #keepingthelightson liegen dir am Herzen? Du magst Verantwortung? Wenn man Dich eines Tages fragt, wo Du warst, als die Energiewende war, willst Du sagen können: „mittendrin“?
> Erfahre in diesem Video mehr über die Arbeit eines/einer System Operator*in in der Betriebsplanung
Dann ist das Deine Stelle: Als Systemoperator*in in der operativen Betriebsplanung identifizierst Du in sogenannten präventiven Redispatch-Prozessen frühzeitig Engpässe im Übertragungsnetz. Du definierst mit internationalen Partner*innen mehrmals täglich Lösungen zur Heilung der kritischen Netzsituationen für den Folgetag. Hierbei bestimmst Du mit hochmodernen IT-gestützten Optimierungslösungen entsprechende Abhilfemaßnahmen, moderierst WebCos und planst bestmöglich Ausschaltungen von Netzelementen ein, die den Betrieb und den Ausbau des Übertragungsnetzes jeden Tag ein Stück voranbringen. Am Ende des Tages übergibst Du das Netz bestmöglich vorbereitet an den Echtzeitbetrieb im Control Center.
Neben der operativen Arbeit bist Du in separaten Projektschichten als Prozess-Spezialist*in mitverantwortlich, unsere Systeme und Prozesse stetig zu verbessern und neue Prozesse einzuführen. Dies umfasst fallweise auch die Mitarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen. Hohes Engagement, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und teamorientiertes Arbeiten sind hier unser Schlüssel zum Erfolg!
Die Arbeit in der operativen Systemführung erfolgt im Schichtbetrieb auf Basis eines Rahmendienstplanes. Die zeitlich fixierte und komprimiertere Arbeit bietet im Ausgleich viele Vorteile in der Freizeitgestaltung und finanzielle Freiräume, die es im normalen Büroalltag eher selten gibt.
Durch die Breite Deines Arbeitsfeldes lernst Du wesentliche Prozesse und Systeme der operativen Systemführung zu beherrschen. Du hast die Chance, dir ein breites Netzwerk aufzubauen und damit eine sehr gute Absprungbasis für Deinen weiteren Lebens- und Karriereweg in der Energiebranche zu schaffen.
Dein Kompetenzprofil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Energietechnik bzw. ähnliche Studiengänge mit entsprechenden Schwerpunkten,
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln, selbstständige Arbeitsweise,
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und fließende Englischkenntnisse (B2).
Idealerweise bringst Du zusätzlich mit:
- Erste Erfahrungen in der Netzberechnung,
- IT Affinität (z. B. anwendungsorientierte Programmiersprachen),
- Führerschein „Klasse B“.
System Operator Redispatch / Netzberechnung (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Operator Redispatch / Netzberechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiebranche arbeiten oder sogar bei uns bei StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die uns als Systemoperator*in betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzberechnung und IT-gestützte Optimierungslösungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit internationalen Partner*innen zu kommunizieren und Lösungen zu moderieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Operator Redispatch / Netzberechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Systemoperator*in interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik, sowie deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervor.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende die geforderte Sprache (Deutsch) und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des System Operators
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines System Operators in der Betriebsplanung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von präventiven Redispatch-Prozessen verstehst und wie sie zur Stabilität des Übertragungsnetzes beitragen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit internationalen Partner*innen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzberechnung und IT-gestützten Optimierungslösungen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik sowie deine IT-Affinität klar darlegen kannst.
✨Zeige dein Engagement für die Energiewende
Die Position erfordert ein hohes Maß an Engagement für die Energiewende. Teile deine Motivation und Leidenschaft für erneuerbare Energien und wie du einen Beitrag zur Verbesserung der Energieversorgung leisten möchtest.