Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Bauamts und unterstĂĽtze bei der Sachbearbeitung.
- Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt ist ein dynamisches Team in einer lebendigen Gemeinde.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Betriebsklima und eine leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, deine EDV-Kenntnisse einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der kommunalen Verwaltung oder einem ähnlichen Bereich haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 06.01.2025 fĂĽr eine unbefristete Stelle!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsangestellte/r Bauamt (m/w/d) VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT ALTENSTADT LANDKREIS WEILHEIM-SCHONGAU Die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt (Landkreis Weilheim-Schongau) (ca. 8.800 Einwohner, 5 Mitgliedsgemeinden, 2 Schulverbände) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Verwaltungsangestellte (m/w/d) ein. • Verwaltungsangestellte für Sachbearbeitung im Bauamt mit EDV-Kenntnissen in Voll- oder Teilzeit Nähere Informationen zu den einzelnen Aufgabengebieten der Stellen können Sie auf der Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt unter nachstehendem Link einsehen: IHR PROFIL: • Kenntnisse und praktische Erfahrungen vorzugsweise in einer kommunalen Verwaltung in einem der dargestellten Tätigkeitsprofile – alternativ auch in einem Berufsbild der freien Wirtschaft • Zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit • Sicherer Umgang mit der EDV/MS-Office und der entsprechenden Fachprogramme WIR BIETEN: • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet • Flexible Arbeitszeit und angenehmes Betriebsklima • Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Ihre aussagekräftige und schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 06.01.2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt, Marienplatz 2, 86972 Altenstadt oder per E-Mail an: Telefonische Auskünfte erteilt der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Rainer Seidl, Tel.: 08861/2300-23
IHR PROFIL: Kenntnisse und praktische Erfahrungen vorzugsweise in einer kommunalen Verwaltung in einem der dargestellten Tätigkeitsprofile – alternativ auch in einem Berufsbild der freien Wirtschaft. Zielorientierte Arbeitsweise sowie …
Verwaltungsangestellte/r Bauamt (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/r Bauamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt. Besuche die Webseite, um ein besseres Verständnis für die Tätigkeiten zu bekommen und zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verwaltungsgemeinschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur kommunalen Verwaltung vor. Zeige, dass du die Herausforderungen und Abläufe in einer solchen Institution verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor, insbesondere im Umgang mit MS-Office und relevanten Fachprogrammen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/r Bauamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Tätigkeitsprofile und die Anforderungen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Kenntnisse und praktischen Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung oder in einem ähnlichen Berufsfeld eingehen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Zielorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit passen. Vergiss nicht, deine EDV-Kenntnisse hervorzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt vorbereitest
✨Kenntnisse der kommunalen Verwaltung
Stelle sicher, dass du über Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨EDV- und MS-Office-Kenntnisse
Da der sichere Umgang mit EDV und MS-Office gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Ăśberlege dir, welche spezifischen Anwendungen du genutzt hast und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.
✨Zielorientierte Arbeitsweise
Bereite dich darauf vor, deine zielorientierte Arbeitsweise zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Ziele erreicht hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für diese Position. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.