Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide essential care and support to patients in their homes.
- Arbeitgeber: Be part of the Bayerisches Rotes Kreuz, a respected organization dedicated to community health.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and attractive pay with bonuses.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing education and a passion for helping others.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and employee discounts available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landshut, Ambulante Pflege Pflegefachkraft (m/w/d) / Ambulante Pflege Jetzt bewerben Pflegefachkraft (m/w/d) / Ambulante Pflege Landshut, Prof.-Buchner-Str. 20, 84034 Landshut Abteilung: Ambulante Pflege Vollzeit, Teilzeit Eintrittstermin: 01.01.2025 Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Landshut ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und beschäftigt derzeit ca. 600 hauptamtliche Mitarbeitende. Für unseren Ambulanten Pflegedienst in Stadt und Landkreis Landshut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Pflegefachkraft (m/w/d) Was wir Ihnen bieten Attraktive Vergütung: Vergütungen sowie soziale Leistungen nach dem BRK-Tarifvertrag Finanzielle Sicherheit: Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und eine Betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Arbeit und Freizeit: 30 Urlaubstage und eine 38,5-Stunden-Woche Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Tolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Bereich Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle (Teilzeit und Vollzeit) Berufliche Entwicklung: Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen für deine Karriere Mitarbeitervergünstigungen: Corporate Benefits und betriebliches Gesundheitsmanagement Jobrad, damit du fit und umweltbewusst unterwegs bist. Ihre Aufgaben Durchführung der Grund- und Behandlungspflege anhand der Pflegeplanung unter Beachtung der gültigen Standards und Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbands sach- und fachgerechter Umgang mit Medikamenten vollständige Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen Umsetzung der Expertenstandards Erstellen von Pflegeanamnesen und Pflegeplanung Durchführung von Pflegevisiten und Evaluation der Pflegeplanung Begleitung von Arztvisiten und ordnungsgemäße Ausführung der ärztlichen Anordnungen Anleitung und Überwachung von Hilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten Sie bringen mit Abgeschlossene Berufsausbildung Weiterbildung zur Praxisanleitung gemäß PflBG wünschenswert Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein selbständiges Arbeiten, Engagement und Flexibilität Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen Teamgeist und Teamfähigkeit Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV Führerschein Klasse B (vormals Klasse 3) Jetzt bewerben Ansprechpartner*in Frau Luljeta Kukaj Weißdornstraße 17 84036 Kumhausen 0871 96221-34 Bayerisches Rotes Kreuz BRK Kreisverband Landshut Luljeta Kukaj Prof.-Buchner-Str. 20 84034 Landshut Tel.: 0871/ 96221-34 © 2022 BRK Kreisverband Landshut Impressum
Pflegefachkraft (m/w/d) / Ambulante Pflege Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) / Ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die nötigen Kompetenzen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften. Das Bayerische Rote Kreuz legt großen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein starkes Team.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) / Ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Landshut. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Teamfähigkeit sowie dein Engagement für die Arbeit mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist in der ambulanten Pflege besonders wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Mach dich mit den Werten und der Mission des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Organisation und ihre Ziele schätzt und dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da berufliche Entwicklung ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir das Unternehmen bieten kann.