Master/Diplom-Ingenieur*in/Bachelor (m/w/d)
Master/Diplom-Ingenieur*in/Bachelor (m/w/d)

Master/Diplom-Ingenieur*in/Bachelor (m/w/d)

Herten Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Stadtentwässerung und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Herten bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit einem starken Fokus auf das Gemeinwohl.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote wie Yoga und Betriebssport.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur der Stadt und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Wasserwirtschaft sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten JobRad-Leasing für tariflich Beschäftigte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung (Verfahrens-Nr. 82/2024) Bei der Stadt Herten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 4, Tiefbauamt in der Abteilung Stadtentwässerung eine unbefristete Vollzeitstelle als Planer*in mit dem Abschluss Master/Diplom-Ingenieur*in/Bachelor (m/w/d) (EG 11 TVöD) zu besetzen. Die Stadt Herten betreibt ein Kanalnetz mit einer Länge von ca. 235 km einschl. verschiedener Sonder- bauwerke und befindet sich in der Emscher-Lippe-Region. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Projektleitung für Einzelprojekte Stadt Herten (HOAI-Phasen 1-7) Ausschreibung und Betreuung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen Stellvertretung des Gewässerschutzbeauftragten Beratung und Bearbeitung Regenwasserabkopplung Hilfestellung für Gewerbe und Bürgerschaft bei der Planung und Beantragung von Fördermitteln (Regenwasserabkopplung) Sanierung / Neubau des Kanalnetzes (gem. Wasserhaushaltsgesetz und Landeswassergesetz) Sicherstellung des Orts-, Landes-, Bundes- und EU-Rechtes einschl. Aufstellen und Fortschreiben von Satzungen und Dienstanweisungen Vorlagenmanagement und Anfragen/Anträge der Stadtentwässerung für Ratsausschüsse in Abstimmung mit der Abteilungsleitung Wahrnehmung städtischer Interessen gegenüber der Bürgerschaft, anderer Baulastträger, Bauherren und Versorgungsunternehmen Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Stadtentwässerung Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Bauingenieurswesen (Infrastruktur/Umwelt oder Baubetrieb) oder Wasserwirtschaft (Siedlungswasserwirtschaft/Entwässerung) oder Spezialtiefbau oder eines vergleichbaren Studienganges Mindestens 2-jährige Berufserfahrung Kenntnisse/Fähigkeiten/Erfahrungen in der Entwässerung (Planung, Hydraulik und Bau) Gute Kenntnisse der technischen Regelwerke des Güteschutz Kanalbaus, DIN-Vorschriften, Fachnormen der DWA und BWK, VOB, HOAI ? Idealerweise Kenntnis der Ausschreibungssoftware (ORCA) und GIS-Anwendungen Q-GIS/O-SIRIS, Hydraulik-Kenntnisse (++System Fa. Tandler oder vergleichbar) Erfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert Wir bieten: Einen Arbeitsplatz mit höchstem Maß an Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Arbeiten für den öffentlichen Dienst bedeutet einen sicheren Arbeitsplatz, Planbarkeit der beruflichen Zukunft, 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und Arbeiten für das Gemeinwohl umfangreiche Möglichkeiten der fachlichen Fort- und Weiterbildung. Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir bieten Ihnen zahlreiche Gesundheitsangebote, wie z.B. Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Fußball als Betriebssportgruppe, Drachenbootrennen, uvm. Sollten Sie in der Pause den nahgelegenen Schlosspark zum Walken oder Joggen nutzen, steht Ihnen eine Duschmöglichkeit im Rathaus zur Verfügung ein flexibler Arbeitszeitrahmen von 06:30 – 18:30 Uhr und darüber hinaus die Möglichkeit, Ihrer Tätigkeit in Abstimmung mit der Organisationseinheit mobil nachzugehen Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (für tariflich Beschäftigte) die Kantinen-Nutzung der nahegelegenen LWL-Klinik JobRad-Leasing für tariflich Beschäftigte Das „Wir“ steht bei uns im Vordergrund: wir organisieren für Sie Vernetzungstreffen, gemeinsame Abnahme von Sportabzeichen, Blutspendetermine, Aktionstage, Betriebsfeste und Veranstaltungen Bewerbung: Haben Sie Fragen zum Aufgabenbereich oder möchten Sie für ein persönliches Gespräch vorbeikommen? Dann melden Sie sich gerne bei Herrn Schwark, Abteilungsleitung Stadtentwässerung, Tel. 02366 303-421. Herr Schwark gibt Ihnen gerne Auskünfte zu Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag. Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Harms, Personalabteilung, Tel.: 02366 303-342. Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Herten. Bei Interesse bewerben Sie sich hier . Hinweise: Eine Einstellung im Beamtenverhältnis setzt ein bereits bestehendes Beamtenverhältnis bei einem anderen Dienstherrn voraus. Die Stadt Herten fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Interesse von Bewerber*innen, weiterhin oder zukünftig Teilzeitarbeit zu leisten, sollte daher kein Hinderungsgrund für eine Bewerbung sein. Die Realisierung ist jedoch abhängig von den organisatorischen Möglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zur Stadt Herten finden Sie unter .

Master/Diplom-Ingenieur*in/Bachelor (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Herten

Die Stadt Herten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen. Mit einem flexiblen Arbeitszeitrahmen, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und zahlreichen Gesundheitsangeboten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf ein starkes Miteinander und organisieren regelmäßig Veranstaltungen zur Teambildung und Vernetzung.
S

Kontaktperson:

Stadt Herten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master/Diplom-Ingenieur*in/Bachelor (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen, die das Tiefbauamt der Stadt Herten aktuell bearbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Herten und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den relevanten technischen Regelwerken und Normen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Entwässerungsprojekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. In der öffentlichen Verwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und die Interessen der Bürgerschaft zu vertreten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master/Diplom-Ingenieur*in/Bachelor (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in der Entwässerung
Hydraulik-Kenntnisse
Kenntnisse der technischen Regelwerke des Güteschutz Kanalbaus
DIN-Vorschriften
Fachnormen der DWA und BWK
VOB
HOAI
Erfahrung mit Ausschreibungssoftware (z.B. ORCA)
GIS-Anwendungen (z.B. Q-GIS/O-SIRIS)
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Erfahrung im öffentlichen Dienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Herten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Herten und das Tiefbauamt informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Projekte, an denen du arbeiten würdest.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung sowie Kenntnisse in der Entwässerung, Planung und Hydraulik hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung im Bauwesen und deine spezifischen Kenntnisse ein, die für die Aufgaben im Tiefbauamt relevant sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Herten ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Herten vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen und Entwässerung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Hydraulik, DIN-Vorschriften und den relevanten Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Die Position erfordert Projektleitung für Einzelprojekte. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über die Stadt Herten

Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt Herten und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich Stadtentwässerung informierst. Zeige dein Interesse an der Region und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Gespräch vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Abteilung, die Teamkultur oder die zukünftigen Projekte wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Master/Diplom-Ingenieur*in/Bachelor (m/w/d)
Stadt Herten
S
  • Master/Diplom-Ingenieur*in/Bachelor (m/w/d)

    Herten
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Herten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>