Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und qualifiziere Umschulungsteilnehmer in Elektronik, Elektrik oder Mechatronik.
- Arbeitgeber: Die IHK Akademie Schwaben bietet praxisnahe Weiterbildung für Unternehmen und deren Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und profitiere von einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Bildungsangebots und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik; Meister oder Techniker wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und teile uns deine Gehaltsvorstellung mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die IHK Akademie Schwaben ist unter den bundesdeutschen Industrie- und Handelskammern einer der größten Anbieter von beruflicher Weiterbildung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung.
In den Bereichen Technik und Wirtschaft wird ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm angeboten. Ziel ist es, den Unternehmen und deren Mitarbeitern praxisorientierte, ortsnahe und flächendeckende Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- Eigenverantwortliche und selbstständige Qualifizierung von Umschulungsteilnehmern, Auszubildenden und Fachkräften
- Durchführung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten sowie individueller Firmenschulungen
- Entwicklung neuer und Weiterentwicklung bestehender Bildungsangebote in Zusammenarbeit mit dem Produktmanager und Abteilungsleiter
- Enge und konstruktive Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Anforderung für diese Tätigkeit:
- Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik, wünschenswert mit Weiterbildung als Industrie- oder Handwerksmeister (w|m|d), staatlich geprüfter Techniker (w|m|d)
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Schaltschrankbau, Elektropneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik oder Installations- und SPS-Technik
- Durchsetzungsvermögen und organisatorisches Geschick
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Teamfähigkeit, Eigenmotivation und eine positive Ausstrahlung
Kontakt
Für erste Auskünfte kontaktieren Sie bitte Herrn Wolfgang Gollmann, Tel. 0731 98565 0.
Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
Ausbilder (w|m|d) Elektronik, Elektrik oder Mechatronik Arbeitgeber: IHK Akademie Schwaben
Kontaktperson:
IHK Akademie Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (w|m|d) Elektronik, Elektrik oder Mechatronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektronik, Elektrik oder Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik vor. Überlege dir, wie du theoretische Inhalte anschaulich vermitteln kannst und welche praktischen Übungen du einbringen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (w|m|d) Elektronik, Elektrik oder Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Akademie Schwaben. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Ausbilder in Elektronik, Elektrik oder Mechatronik hervorhebt. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Nutze ausschließlich das Online-Bewerbungsportal der IHK Akademie Schwaben, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Akademie Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Unterrichtserfahrung
Da ein wesentlicher Teil der Rolle die Durchführung von Unterrichtseinheiten ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Unterrichten oder in der Schulung von anderen anführen. Betone, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Sei bereit, über deine Weiterbildungsziele zu sprechen
Da die Stelle auch die Entwicklung neuer Bildungsangebote umfasst, solltest du deine eigenen Weiterbildungsziele und -interessen darlegen. Zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.