Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete sozialpsychiatrische Assistenz und Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Die Brücke SH ist ein engagiertes Team, das seit 40 Jahren Menschen in Schleswig-Holstein hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderzuschlag, Bikeleasing und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Menschen am Herzen liegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung/Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns auf Bewerbungen von allen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagog*in (m/w/d) Schwarzenbek Vollzeit/Teilzeit Unbefristet Über uns Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiter*innen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der psychischen Gesundung und Stabilisierung. 3400 Menschen schenken uns ihr Vertrauen, jedes Jahr. Und wir vertrauen in unsere Mitarbeiter*innen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und große persönliche Gestaltungsspielräume. Wir arbeiten zusammen, helfen uns gegenseitig und wachsen an und mit den Menschen, die wir unterstützen. Aufgaben Was Sie machen Sozialpsychiatrische Assistenz für Menschen mit psychischen Erkrankungen Umfassende Unterstützung der Nutzer*innen bei ihren alltagsbezogenen Aufgaben sowie in Krisensituationen Sicherstellung der Tagesstruktur Mitwirkung an gemeindepsychiatrischen Aufgaben wie Psychoseseminar und Angehörigengruppe Dokumentation der Betreuungsabläufe Übernahme von Diensten der Rufbereitschaft für Wohngruppen, Krisendienst und ggf. Anwesenheitsbereitschaft Tätigkeiten im gesamten Kreis Herzogtum Lauenburg Profil Was Sie ausmacht Abgeschlossene Ausbildung/Studium zum Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich erwünscht Selbstständigkeit und Flexibilität in der Arbeitsweise Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Professionelles Handeln, orientiert an den Bedürfnissen der Nutzer*innen PKW-Führerschein PC-Kenntnisse Angebot Was wir für Sie machen Bei der Brücke SH übernehmen wir soziale Verantwortung. Wir setzen uns für alle Menschen ein, auch für unsere Mitarbeiter*innen. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Begriff, sondern gelebter Teil der Unternehmenskultur. Bei uns gibt’s einen Kinderzuschlag, Kurz-Sabbatical, Bikeleasing und wir bezuschussen alle, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit kommen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Uns liegen Menschen nämlich am Herzen. Die, die bei uns arbeiten genauso wie die, für die wir arbeiten. Interessiert? Jetzt machen! Ihr Kontakt für Fragen ist Imke Brandes (Verbundmanagerin Herzogtum-Lauenburg) (erreichbar unter oder 04151/89890) Wir machen uns für Chancengleichheit stark. Auch als Arbeitgeberin. Bei uns zählen Qualifikation und Persönlichkeit. Nicht Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnische oder soziale Herkunft, sexuelle Orientierung und Identität, Alter oder Religion. Wir freuen uns auf Sie! Frau Imke Brandes Verbundmanagerin 04151 89890 Brücke Schleswig-Holstein gGmbH Muhliusstr. 94 24103 Kiel Teilen
Sozialpädagog*in (m/w/d) Arbeitgeber: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
Brücke Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialpsychiatrischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Brücke SH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Nutzer*innen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brücke SH und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich darlegst. Betone, wie du zur Unterstützung der Nutzer*innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Brücke SH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brücke Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Selbstständigkeit und Flexibilität erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und gut mit Veränderungen umgehen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern ist ein wichtiger Aspekt der Position. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Brücke SH, indem du Fragen stellst, die sich auf die Wertschätzung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation als Ganzes.