Studentische/r Mitarbeiter/in im Bereich IT
Studentische/r Mitarbeiter/in im Bereich IT

Studentische/r Mitarbeiter/in im Bereich IT

Freinsheim Werkstudent Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Installation und Optimierung unserer IT-Systeme und -Geräte.
  • Arbeitgeber: Die Verbandsgemeinde Freinsheim bietet ein lebenswertes Umfeld an der Deutschen Weinstraße.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie mit Praxis in einem kreativen und kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein in einem IT-Studiengang und erste Kenntnisse von Betriebssystemen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.03.2025 befristet und umfasst bis zu 20 Wochenstunden.

Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Freinsheim mit rund 15.500 Einwohnern/innen an der Deutschen Weinstraße gelegen, bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit vielen Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten. Die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudentin /Werkstudenten in der IT (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Unterstützung bei der Installation, Konfiguration, Betrieb und Optimierung unserer IT-Systeme und -Geräte Dokumentation von IT-Betriebsabläufen und Mitarbeit in IT-Projekten Unterstützung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen Wir erwarten: Eine Immatrikulation in einem Studiengang mit IT-Bezug (Bachelor oder Master) Erste Kenntnisse von Betriebssystemen Sie wollen Theorie und Praxis verbinden, finden auch kreative Lösungsansätze und möchten agil arbeiten Wir bieten: Eine bis zunächst 31.03.2025 befristete Teilzeitstelle mit bis zu 20 Wochenstunden Eine Vergütung der Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im alternierenden Homeoffice zu arbeiten Auskünfte: Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 06353/9357-250 oder den untenstehenden Kontaktdaten zur Verfügung. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 22.12.2024 an die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim – Personalbüro – Bahnhofstr. 12 in 67251 Freinsheim bzw. elektronisch an Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Weitere allgemeine Informationen zu Bewerberverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

Studentische/r Mitarbeiter/in im Bereich IT Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim

Die Verbandsgemeinde Freinsheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im alternierenden Homeoffice zu arbeiten, fördert die Verwaltung eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem haben Sie die Chance, praktische Erfahrungen in der IT zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische/r Mitarbeiter/in im Bereich IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Verbandsgemeinde Freinsheim herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle IT-Projekte und -Technologien, die in der Verbandsgemeinde Freinsheim relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Lösungsansätze zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du innovative Lösungen für technische Probleme gefunden hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Die Verbandsgemeinde sucht jemanden, der agil ist und gut im Team funktioniert. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische/r Mitarbeiter/in im Bereich IT

Kenntnisse in Betriebssystemen
IT-Systeminstallation und -konfiguration
Dokumentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in IT-Sicherheit
Teamarbeit
Kreatives Problemlösen
Agiles Arbeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Betriebssystemen und IT-Projekten sowie deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du Theorie und Praxis verbinden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 22.12.2024 ein, entweder per Post oder elektronisch. Achte darauf, dass du nur Kopien deiner Unterlagen einreichst und keine Mappen verwendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im IT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Betriebssystemen und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Verbandsgemeinde sucht jemanden, der kreative Lösungsansätze findet. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein technisches Problem gelöst hast, und erkläre deinen Denkprozess dabei.

Informiere dich über die Verbandsgemeinde Freinsheim

Ein gutes Verständnis für die Organisation, bei der du dich bewirbst, zeigt dein Interesse. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, die die Verbandsgemeinde im IT-Bereich hat.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten zu erfahren. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf eine gute Work-Life-Balance legst.

Studentische/r Mitarbeiter/in im Bereich IT
Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>