Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Elektrotechnik und bereite Schüler auf ihre Karriere vor.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Halle unterstützt 13.100 Handwerksunternehmen mit Schulungen und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister/Techniker im Elektrotechnikerhandwerk sein und pädagogische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Kinderbetreuungszuschuss sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Halle (Saale) vertritt die Interessen der 13.100 Handwerksunternehmen im Kammerbezirk. Mit einem umfangreichen Beratungs-, Schulungs- und Serviceangebot ist sie Partner von den Betrieben des Handwerks bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen. Zur Verstärkung unseres Teams im Bildungs- und Technologiezentrum am Standort Halle-Osendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder Elektrotechnik (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem Durchführung von Unterricht in der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung eigenverantwortliche Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung der fachlichen methodisch-didaktischen Inhalte der Meisterlehrgänge, Lehrlingsausbildung, freien Lehrgänge sowie Projekte eigenverantwortliche Herstellung der disziplinarischen Ordnung während der Bildungsveranstaltungen sowie in Meisterlehrgängen, einschließlich freier Lehrgänge und Projekte Pflege, Wartung und Beschaffung der Ausbildungsmittel bzw. Verbrauchsmaterialien Übewachung des Arbeitsschutzes und der Sicherheitsbestimmungen konzeptionelle Arbeitsaufgaben Ihre Kompetenzen hohes fachliches Wissen im Bereich DDS-CAD Kenntnisse und Erfahrungen in der Informationstechnik Know-how in Bezug auf die Installation und Prüfung elektrischer Systeme Erfahrungen im Errichten und Prüfen von Systemen der Gebäudekommunikation umfangreiche Kenntnisse über fachspezifische Anwendungen bzw. Elektrotechnik Kenntnisse bezüglich Brand-, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Erfahrung mit Rechtsgrundlagen im Hinblick auf das Jugendarbeitsschutzgesetz und Berufsbildungsgesetz ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und Erfahrungen Pkw-Führerschein sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse hinsichtlich Office- und Präsentationsprogrammen Ausbildung / Qualifizierung Meister / Techniker (m/w/d) im Elektrotechnikerhandwerk mit der Fachrichtung Informationselektronik bzw. ein vergleichbarer Abschluss Unser Angebot Vergütung nach TV-L EG 9a vielseitige, eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Kollegen im Team Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuungszuschuss planbares Arbeitszeitmodell Fahrtkostenzuschuss bzw. Job-Ticket Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Bewerberportal. Handwerkskammer Halle (Saale) Personalreferat Frau Susann Schöngraf Gräfestraße 24 06110 Halle (Saale) E-Mail: Tel.: 0345 2999-130
Elektrotechnik-Lehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Halle (Saale)

Kontaktperson:
Handwerkskammer Halle (Saale) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnik-Lehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Halle (Saale) und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Kammer verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Wissen vermittelt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Bereich DDS-CAD und Informationstechnik zu sprechen. Mache deutlich, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und bringe Ideen mit, wie du diese in die Lehrpläne integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnik-Lehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Handwerkskammer Halle (Saale): Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Handwerkskammer und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen im Elektrotechnikerhandwerk sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du für die Position als Elektrotechnik-Lehrer geeignet bist und was dich an der Arbeit bei der Handwerkskammer Halle (Saale) reizt.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Handwerkskammer Halle (Saale) ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du deinen frühestmöglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Halle (Saale) vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelles Wissen im Bereich Elektrotechnik und DDS-CAD verfügst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Installation und Prüfung elektrischer Systeme zu erläutern.
✨Demonstriere deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Position einen starken Fokus auf die Ausbildung von Lehrlingen hat, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre oder Ausbildung parat haben. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.
✨Kenntnisse über Sicherheitsbestimmungen
Sei bereit, Fragen zu Arbeitsschutz, Gesundheits- und Umweltschutz sowie den relevanten Rechtsgrundlagen zu beantworten. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Vorbereitung auf die Rolle.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Handwerkskammer Halle (Saale) und ihrer Arbeitsweise. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.